Landjugend Eferding
Zusammenarbeit gestärkt

4Bilder

Erst kürzlich fand das Wochenend Seminar der Landjugend im Bezirk Eferding statt, wobei die Jugendlichen viel Teamgeist zeigen mussten und bereits vielfältige Pläne für das neue Jahr präsentierten.

EFERDING. Rund 30 Funktionäre aus dem ganzen Bezirk nutzten beim Wochenend Seminar die Chance sich weiterzubilden. Unter anderem gab es ein Seminar über die Aufgaben als Funktionär und zur Geschichte der Landjugend. Einige Teambuilding–Spiele sorgten für gute Laune unter den Besuchern und stärkten zudem den Zusammenhalt in der Gruppe. An diesen Tagen wurden neue Freundschaften geschlossen und schauspielerisches Talent entdeckt, bei diversen Präsentationen. Dieses Wochenende stärkt die Zusammenarbeit der einzelnen Ortsgruppen intern und miteinander. Zum Abschluss des produktiven Seminares wurden noch Ideen für das Bezirks Projekt gesammelt.

Große Pläne

Die Landjugend Ortgruppen des Bezirks Eferding hatten bei den Seminaren nicht nur die Möglichkeit, sich auszutauschen. Natürlich wurden auch bereits Pläne für das Jahr 2020 geschmiedet und präsentiert, damit die Landjugend auch im neuen Jahr aktiv ist. Gemeinsam möchten die Jugendlichen des Bezirk Eferding wieder auf Nachtrodeltour gehen, gemeinsam einen Knödel-Kochkurs besuchen und eine Kegeltunier auf die Beine stellen. Was der LJ auch besonders wichtig ist: Weiterbildung. So möchte man sich zu einer Schulung über Veranstaltungsrecht treffen, um Events in Zukunft noch besser zu betreuen. Die Ortsgruppe Stroheim plant bereits ihr alljährliches Zeltfest "Return to innocence", das heuer am Ostersonntag für Stimmung sorgen wird. Außerdem zeigt sich die Gruppe sportlich mit einem Volleyballtunier am 31. Mai.
Die LJ Eferding und Umgebung blickt ebenso freudig auf den 31. Mai, denn an diesem Tag wird auch in Pupping die Mostkost gefeiert. Auf die Mostkost-Zeit freut sich auch die Ortsgruppe St. Marienkirchen, die bei ihrer Mostkost ebenfalls für Verpflegung sorgen werden. Zu Ostern setzen sich die Jugendlichen zum Ostereier färben zusammen und werden diese anschließend im Ort verteilen. Bei den Hartkirchner Jugendlichen geht es bereits am 15. Februar zur Sachen: Der Bauernball in der Musikschule Hartkirchen steht vor der Tür.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.