Grieskirchen & Eferding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Obmann Elternverein
Elternvereinsobmann Markus Mayr bestätigt

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Elternvereines der Volksschule Wallern/Tr. wurde Obmann Markus Mayr für weitere 2 Jahre als Obmann wiedergewählt. Der Elternverein initiiert bzw. unterstützt eine Reihe von Angeboten für die Volksschulkinder. So konnte auf verschiedene Aktionen wie „Gesunde Jause“, Englischunterricht, Präventionsveranstaltungen wie „Mein Körper gehört mir“, Unterstützung der Klassenveranstaltungen, Schikurs und vieles mehr verwiesen werden. Aber auch die...

1 3

HTL Grieskirchen "Projekt: Im Auftrag des Staates für 2000€ pro Stunde"
Projekt "Im Auftrag des Staates für 2000 € pro Stunde"

„Wir hätten schon ein paar Ideen, was wir mit dem Geld anfangen würden.“, meint der 18-jährige Leon Sterner. mit schelmischem Grinsen. Im Frühjahr sorgten die hohen Kosten von über 500.000 EUR für die Corona-Testinfrastruktur "Österreich Testet" für allgemeines Aufsehen. Die A1-Tochter World Direct, die für die Programmierung der Testplattform verantwortlich war, wurde dafür von Branchenexperten scharf kritisiert. Kurz darauf zeigten vier Entwickler bei der ORF-Satiresendung „Willkommen...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

 Das Samareiner Bauernbundteam mit Thomas Ammer, Helena und Marianne Greinöcker, Organisator Max Wimmer und Karl Eisenhuber sowie Sponsor ÖVP Obmann Bgm. Harald Grubmair | Foto: Eva Wahlmüller
1 3

"Wir schaffen Landschaft"
Samareiner Landwirtschaft in Szene gesetzt

St. Marienkirchen an der Polsenz/: Ohne unsere OÖ Bäuerinnen und Bauern würde die Kulturlandschaft nicht so einzigartig erstrahlen. Der Samareiner Jungbauernobmann Max Wimmer nahm sich dem Projekt „Wir schaffen Landschaft“ an. Diese übergroße Bilderrahmen-Sitzbank soll den Blick auf die Leistung der Samareiner Bauernschaft lenken und wurde diese Woche in Kaltenberg vom Samareiner Bauernbund-Team aufgestellt. Die ÖVP Samarein, unter Obmann Bgm. Harald Grubmair, unterstützt diese Aktion und...

Foto: FF Grieskirchen, Christoph Koch
7

Heiße Einsatzübung der FF Grieskirchen

Heiß her ging es bei der Zugsübung am 13.07.2021 der Feuerwehr Grieskirchen. Die Florianis wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person und zwei beteiligten Fahrzeugen gerufen. Bei der Lageerkundung stellte der Einsatzleiter einen beginnenden Fahrzeugbrand unweit des ersten Szenarios fest. Zwei taktische Einheiten mit Rüstlösch- und Kleinrüstfahrzeug arbeiteten den Verkehrsunfall ab – sicherten die Unfallfahrzeuge und befreiten die zwei eingeklemmten Personen mit schwerem Gerät....

3

Kiwanis-Sommer Open Air mit Rolando Villazón am 28. August 2021 am Stadtplatz Eferding

Der Kiwanis Club Eferding veranstaltet am 28. August 2021 das Sommer Open Air mit Opern-Weltstar Rolando Villazón. Nachdem die Veranstaltung am ursprünglichen Termin aus den bekannten Gründen nicht möglich war, ist es heuer endlich so weit: Rolando Villazón ist einer der großen Opernstars und auf allen großen Bühnen der Welt zu Hause. Gemeinsam mit dem Orchester Philharmonie Salzburg unter Dirigentin Elisabeth Fuchs kommt der Tenor für ein einmaliges Gastspiel nach Eferding. Der Stadtplatz wird...

28 Ausgezeichnete und 26 Gute Erfolge an der HAK/HAS Eferding
Zeugnisverleihung plus

Vor versammelter Schulgemeinde erhielten am Freitag, 9.Juli diejenigen Schülerinnen und Schüler ihr Schlusszeugnis, die sich im vergangenen Schuljahr von den Widrigkeiten des Coronajahres nicht vom Lernen abhalten ließen und ausgezeichnete und gute Erfolge erreichten.  Die einen wurden mit Gutscheinen der Fa. Harrer by Melanie Hofinger geehrt, die anderen mit Sachpreisen. Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von 2 SchülerInnen, die mit ausschließlich Sehr Gut abschnitten: Simon...

2

Verdiente Sprachenlehrerinnen, zwei „Institutionen“ an der HAK Eferding, in den Ruhestand gegangen.
Au Revoir und Good Bye

hieß es am Ende dieses Schuljahres für Frau Mag. Susanne Paschinger und Frau OStR Mag. Elfriede Ludwig. Beide hatten Generationen von Schülerinnen und Schülern auf ihrem Weg durch die HAK Eferding begleitet. 42 Jahre lang unterrichteten Frau Paschinger in erster Linie Französisch, aber auch Deutsch sowie Frau Ludwig Englisch und in ihren Anfangsjahren auch Russisch an der HAK Eferding. Mit ihrer engagierten Art schafften es beide Vollblutlehrerinnen bei ihren Schülerinnen und Schülern die Liebe...

Video 38

Radmarathon Grieskirchen 2021
Ergebnisse der 24-Stundenwertung und Bilder von Sonntag

GRIESKIRCHEN. Der 24h Radmarathon von Grieskirchen ist geschlagen und das sind die Ergebnisse und Bilder von Sonntag, 11. Juli 2021. Insgesamt traten rund 850 Teilnehmer in den 6- und 24-Stunden-Kategorien in die Pedale. Einblicke zum 24h-Radmarathon 2021 finden Sie hier Platzierte der Einzel-Wertung 24h Einzelfahrer männlich – 68 Starter Sebastian MichetschlägerDominik MeierhoferBernhard Liebesmühlbacher 24h Einzelfahrer Master männlich Alfred BucheggerPötzelsberger FranzKurt Matzler 24h...

vlnr: Bgm. Harald Grubmair, Obm.-Stellv. Isabella Mairhuber, neuer Obmann Ing. Herbert Pölzlberger, Mag. Petra Schweitzer, Kassier Manuel Kroiss und Bezirksobmann Christian Prechtl | Foto: Eva Wahlmüller
1 13

Ehrungen und Neuwahl
Samareiner Wirtschaftsbund wählt neues Team

Am Montag, den 5. Juli 2021 hielt der Samareiner Wirtschaftsbund seine Jahreshauptversammlung ab. Mag. Petra Schweitzer durfte neben Bgm. Harald Grubmair auch Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Christian Prechtl recht herzlich begrüßen. Bei der Neuwahl wurde als neuer Samareiner Wirtschaftsbund Obmann Ing. Herbert Pölzlberger gewählt. Weiters im Team sind als Obmann-Stellvertreterin Isabella Mairhuber und als Kassier Manuel Kroiss. Der scheidenden Obfrau Mag. Petra Schweitzer wurde für Ihre...

Foto: Andreas Maringer
Video 29

Radmarathon Grieskirchen 2021
Siegerehrung des 6-Stunden-Rennens & Bildergalerie

GRIESKIRCHEN. Seit mehr als 20 Stunden treten die Pedalritter nun entlang des Rundkurses. Die ersten Rennen sind geschlagen. Die Athleten wurden und werden von den Zuschauern am Kirchenplatz und entlang der Strecke angefeuert. Samstagabend ging nach Prämierung des kreativsten Fahrerlagers bereits die zweite Siegerehrung des Radmarathons über die Bühne. Sportlandesrat Markus Achleitner war nach seinem Bier-Zapf-Einsatz in der Rotary-Grill-Lounge natürlich auch bei der Siegerehrung. Dann gings...

Simon Haas hat eben den entscheidenden Schachzug entdeckt ...
26

Saisonabschlussturnier der Hofkirchner Schachjugend
Endlich wieder ein Jugendturnier!

„Endlich können wir wieder Schachturniere spielen. Wir sind so froh, dass nach der viel zu langen Pause wieder normale Schachturniere möglich sind!“, meinten erleichtert und frohen Herzens viele Kids, die die Einladung des Schachvereins angenommen haben. Dabei waren die Schachkinder des Vereines auch während der Covid-Einschränkungen aktiv, aber es konnte eben nur online gespielt werden. Die Hofkirchner Jugendtrainer gaben sich viel Mühe, die Kiddies über die Monate bei Schachlaune zu halten,...

2 2 25

Ornithologie
Im Reich der Bienenfresser

Die exotisch anmutenden Bienenfresser sind nur in den Sommermonaten bei uns anzutreffen und sind ansonsten eine in den Tropen beheimatete Vogelfamilie. Zu ihren nächsten heimischen Verwandten gehören auch die seltenen und ebenso farbenprächtigen Eisvögel. Der Name Bienenfresser ist etwas irreführend, da die Beute eher Großinsekten wie Libellen, Heuschrecken, Hummel, Schmetterlinge und aber auch Wespen und Bienen sind, deren Stacheln vorher auf den Ansitzästen unschädlich gemacht werden. Die...

Bürgermeister Franz Kieslinger und Obfrau MMag.a Ulrike Forstinger übergaben die Ferienpässe den Kinder der 1. Klasse Volksschule. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
3

Ferienpass startet wieder

Die Sommerferien haben endlich begonnen und unsere Kinder haben sich die Erholung in diesen turbulenten Zeiten wirklich verdient. Frau MMag.a Ulrike Forstinger, als Obfrau des Jugendausschusses, hat gemeinsam mit ihrem Team wieder einen interessanten und abwechslungsreichen Ferienpass mit 21 Veranstaltungen zusammengestellt. Dabei werden sie auch von den örtlichen Vereinen tatkräftig unterstützt. Außerdem bietet der Ferienpass auch wieder Gutscheine, die für Spaß und leibliches Wohl bei den...

Coronapandemie kippte heuer die Spanischwoche der 4. Klassen der HAK Eferding.
Spanischworkshop an der Schule statt Spanischwoche in Malaga.

Als Entschädigung organisierte die Spanischlehrerin Mag. Grillmayr den Besuch der Mexikanerin Norma Ramirez in den beiden 4. Klassen. Die sympathische Mexikanerin berichtete interessant über ihre Heimat Mexiko. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten immer wieder in kurzen Dialogen und kleinen Präsentationen, dass sie sich auf Spanisch wirklich gut ausdrücken können. Aufnahme in die HAK und PraxisHAS Eferding ist noch möglich!

3AK der HAK Eferding erfolgreich auf der Youth Entrepreneurship Week
Künftige Jungunternehmer an der HAK Eferding

Neben der HAK Eferding starteten in den vorletzten Schulwochen drei weitere Schulen in die österreichweite Youth Entrepreneurship Week. Nach dem Gymnasium Völkermarkt in Kärnten und der Wirtschaftsschule in Bezau in Vorarlberg bewiesen nun die HAK Eferding gemeinsam mit der die HBL Elmberg (OÖ) in der factory300 | Startup Campus der Linzer Tabakfabrik in Linz ihr unternehmerisches Geschick. Die Youth Entrepreneurship Week ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der 3AK in dieser coolen...

Die Samareiner VP gratulierte recht herzlich.
v.l.n.r: Gerlinde Hintenaus, Bgm. Harald Grubmair, Magdalena Panhölzl, Petra Schweitzer, Herbert Pölzlberger, Erna Finzinger, Dietmar Hartl, Margit Panhölzl und Eva Wahlmüller
1 6

Generationenwechsel
Haarmode Magdalena in Samarein

Am 1. Juli 2021  hat Margit Panhölzl offiziell ihr Friseurgeschäft in St. Marienkirchen an der Polsenz an ihre Tochter Magdalena übergeben. Zur Übergabe des Friseursalons gratulierte eine Delegation der Samareiner VP mit Bürgermeister Harald Grubmair und Wirtschaftsbund-Obfrau Petra Schweitzer.   Margit hat 1986 im ehemaligen Gemeindehaus mit Ihrem Friseursalon begonnen. Als sehr junge Unternehmerin hat sie in das heutige Gebäude mitten im Ort investiert, wo Margit 1989 das Geschäft eröffnete....

Bürgermeister Wolfram Moshammer, Schirmherr des ersten Hartkirchner Peterfeuers | Foto: Barbara Schatzl
3

Gelebte Tradition
Petersfeuer der SPÖ Hartkirchen

Mit knusprigen Bratwürstl bei frühsommerlichen Temperaturen fand das diesjährige Petersfeuer der SPÖ Hartkirchen am Ersatztermin, dem 3. Juli 2021 statt. Die Rückkehr zur "Normalität" war spürbar beim ersten Fest der Hartkirchner in diesem Jahr und so stand dem gemütlichen Beisammensein und Austausch nichts mehr im Weg. Bürgermeister Wolfram Moshammer konnte offene Fragen der Gäste in gemütlicher Atmosphäre beantworten und hatte natürlich auch für das eine oder andere Anliegen ein offenes Ohr....

Teilemarkt und Oldtimer-Treffen in Pötting abgesagt
ABGESAGT - Teilemarkt in Pötting

Liebe Oldtimerfreunde! Auch heuer wurde in Absprache mit unserem Bürgermeister Peter Oberlehner entschlossen, den für Samstag, 10. Juli geplanten Teilemarkt und das Oldtimer-Treffen samt Kirtag am 11. Juli 2021 bei uns in Pötting NICHT durchzuführen! Wir wollen niemanden gefährden - denn sowohl eure, als auch unsere Gesundheit steht an erster Stelle!! Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung, welche uns - besonders dem Obmann Burghard Rathmair - wirklich nicht leicht gefallen ist. ...

Ausbildung zur Bibliothekarin abgeschlossen

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die 2-jährige Bibliotheksausbildung am 17. Juni 2021 im Schloss Puchberg entsprechend gewürdigt. LH Stellvertreterin Mag. Christine Haberlander sowie Bischofsvikar Johann Hintermaier betonten das ehrenamtliche Engagement. Die BibliothekarInnen engagieren sich zumeist ehrenamtlich in den Bibliotheken und haben die Ausbildung neben Beruf, Familie und Freizeit absolviert. Sie erarbeiteten sich in den Kursen Fachwissen und setzten dieses im Rahmen eines...

Es geht wieder los!
Platzkonzert des MV St. Thomas

In den vergangenen, leider probenlosen, Monaten waren zwar Gesamtproben und Ausrückungen nicht möglich, dennoch hat sich in unserem Verein so einiges getan. Unser “Musibaby” rückte einige Male aus, es haben sich Kinder dazu entschieden ein Instrument zu lernen, Musiker*innen aus unserem Verein haben Leistungsabzeichen absolviert und unser Kapellmeister-Stellvertreter hat einen Preis für eines seiner Werke erhalten. Seit einigen Wochen dürfen wir nun endlich wieder gemeinsam musizieren und nach...

Theresa Eidenhammer steht im WM Kader für die Frauen WM in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN.  Theresa Eidenhammer vom OK-Team für das Faustball Großereignis in Grieskirchen steht im WM -Kader der Frauen WM in Grieskirchen. Wir haben dies zum Anlass genommen und mit Theresa gesprochen: Theresa, Du bist die einzige Grieskirchnerin, die im WM Kader der Frauen WM aktiv „dabei“ ist. Gfreist di? Ich freue mich wie ein kleines Kind zu Weihnachten. Schon als die WM ursprünglich noch in Chile und dann in der Schweiz geplant war, wollte ich unbedingt dabei sein. Dass es jetzt eine...

talentierter Nachwuchs im Einsatz
45

Fussball
Gaspoltshofen siegt bei der Hausruck Super League

Die Union Gaspoltshofen kann alle 4 Spiele bei der Hausruck Super League  für sich entscheiden und holt sich so den Sieg in diesem bezirksübergreifendem Bewerb. In der letzten Runde trafen die Union Gaspoltshofen und der ASV Niederthalheim aufeinander und parallel ATSV Kohlgrube/Wolfsegg gegen Union Meggenhofen. Die Union Gaspoltshofen musste sich im Vorjahr in der regulären Meisterschaftsrunde daheim gegen ASV Niederthalheim geschlagen geben. So zeigte sich Niederthalheim auch zu Beginn leicht...

BOXENSTOP in Bad Schallerbach
Musifest zum Radmarathon am Rathausplatz

Die Marktkapelle Bad Schallerbach veranstaltet heuer wieder ihr „Musifest zum Radmarathon“ in der Rathauskurve. Am Samstag, 10. Juli 2021 und Sonntag, 11. Juli 2021 sind Sie hautnah am Geschehen, wenn die Radathleten die spektakulärste Haarnadelkurve des gesamten Radmarathons passieren. Am Samstag starten wir unser Musifest ab 12:00 Uhr und werden Sie mit live Musik bis in die späten Abendstunden unterhalten. Am Sonntag freuen wir Sie mit unserem Frühschoppenprogramm in gute Stimmung zu...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.