Ferienaktionen Union Sektion Fit der Gesunde Gemeinde Hartkirchen
Sportlicher Sommer mit Radworkshop und Lauftraining

Bikeworshop im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion mit Radsport Plöckinger  | Foto: Barbara Schatzl
3Bilder
  • Bikeworshop im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion mit Radsport Plöckinger
  • Foto: Barbara Schatzl
  • hochgeladen von Barbara Schatzl

Im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion veranstaltete die Union Sektion Fit der Gesunden Gemeinde Hartkirchen ein Radworkshop für Kinder und Jugendliche mit Peter Plöckinger, Inhaber von Radsport Plöckinger in Haibach.
Nach dem Fahrtechnikkurs ging es zu einer Bike - Ausfahrt ins Gelände, so konnte das Erlernte gleich in die Praxis umgesetzt werden. Auch der sportliche Nachwuchs der Haibacher Radfreunde, Scharinger Maxi und Steininger Felix, unterstützte die zukünftigen Biker beim Techniktraining - hierfür sagt die Sektion Fit auch ein herzliches "Dankeschön".

Die Mitglieder der Union Sektion Fit treffen sich jeden Dienstag um 18:30 vor dem Gemeindeamt in Hartkirchen und im Rahmen der Ferienaktion wurden auch die zukünftigen Läufer zum Laufworkshop eingeladen. Als Dankeschön und zur Motivation wurde Kindern und Jugendlichen ein Funktionslaufshirt überreicht.

Die Läufer der Union Sektion Fit der Gesunden Gemeinde Hartkirchen laden Laufbegeisterte jedes Alters zum gemeinsamen (Langsamlauf-) Training immer Dienstags um 18:30 Uhr ein. Es wird gemeinsam gelaufen und das Tempo wird an den langsamsten der Gruppe angepasst.
Treffpunkt: Gemeindeamt Hartkirchen

Bikeworshop im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion mit Radsport Plöckinger  | Foto: Barbara Schatzl
Der junge Biker Matthias Kreuzwieser beim Fahrtechniktraining im Rahmen der Hartkirchner Ferienaktion  | Foto: Barbara Schatzl
Laufworkshop Union Sektion Fit der Gesunden Gemeinde Hartkirchen im Rahmen der Ferienaktion  | Foto: Barbara Schatzl
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.