Grieskirchen & Eferding - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Der Italiener Christian Merli "flog" am schnellsten Richtung St. Agatha.
4

Automobilrennsport
Seriensieger Merli verpasste knapp seinen Streckenrekord

Die 35. Auflage des NOBLEND Automobil-Bergrennen des MSC Rottenegg war wieder das Motorsport-Highlight zwischen Esthofen und St. Agatha. Tausende Motorsportfans säumten die 3210 Meter lange Strecke um die 220 Starter unter ihnen elf Frauen anzufeuern. Sie alle erlebten bei Sonnenschein hochklassigen Automobilrennsport. Italienischer Publikumsliebling wieder unbesiegbar„Es war ein Traumwochenende mit tollen Fans und faszinierendem Autorennsport“, war MSC-Rottenegg Chef Markus Altenstrasser nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Foto: FPÖ Grieskirchen/Eferding
5

FPÖ Pollham
„Beachvolleyball Turnier war Erfolg auf ganzer Linie"

Das erste Beachvolleyball Turnier, das die Freiheitlichen von Pollham organisiert haben, war „ein Erfolg auf ganzer Linie". Bei traumhaftem Wetter spielten zwölf Mannschaften aus sechs umliegenden Gemeinden um den Sieg auf dem Sandplatz in Pollham. POLLHAM. Rund 200 Personen besuchten die Veranstaltung und wurden von der FPÖ Pollham mit Speis und Trank bestens versorgt. Für die Mannschaften stand nicht nur der Sieg im Vordergrund, sondern auch Teamgeist und Fairness. Auch die FPÖ Pollham schlug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Freistadt-Zuspieler Matthias Aichberger und sein Team schafften in Runde 3 zwei klare 3:0-Heimsiege. | Foto: Erwin Pils

Faustball Bundesliga Männer
Vöcklabruck bleibt weiterhin Tabellenführer

Auch nach der dritten Runde der Faustball Bundesliga Feld bleibt Vöcklabruck Tabellenführer. Froschberg überholte mit zwei Heimsiegen das Team aus Enns und liegt jetzt auf Rang 2. BEZIRKE. Mit sechs Siegen in sechs Spielen ist Vöcklabruck weiterhin die Mannschaft der Stunde. In Runde 3 gewannen Karl Müllehner und Co. gegen Enns als auch gegen Grieskirchen/Pötting. Durch die Niederlage von Enns kletterte das Team aus Froschberg mit zwei Heimsiegen gegen Bozen und Drösing in der Tabelle auf Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nicole Kempf aus Seekirchen möchte mit ihrem Team auch diese Runde vier Punkte holen.  | Foto: Ines Weber
3

1. Bundesliga Frauen
Faustballerinnen bleiben sprichwörtlich am Ball

In der dritten Runde der 1. Bundesliga Frauen standen sich die tabellenzweiten Urfahr und Drittplatzierten aus Seekirchen gegenüber. Freistadt ist entschlossen, sich für die Halbfinalniederlage der letzten Saison gegen Nußbach zu revanchieren. Gleichzeitig hofft Laakirchen darauf, in dieser Saison erstmals Punkte zu holen. BEZIRKE. Am vergangenen Wochenende durften die Arnreiterinnen vor Heimpublikum aufspielen. Sie empfangen am Samstag Freistadt und Nussbach und gingen mit heimischem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Franz Lemberger, Karl Niederndorfer, Josef Voraberger, Josef Benezeder, Karl Gehmayr und Max Leiner. | Foto: Josef Steiner

Stöblturnier der Weiberner Tennisspieler
42 Moarschaften folgten Einladung

Zum 10. Mal organisierten die Weiberner Tennisspieler Anfang September ihr Stöblturnier. WEIBERN. Am 9.September veranstalteten die Weiberner Tennisspieler ihr Stöblturnier in Grolzham in Weibern. 42 Moarschaften folgten ihrer Einladung. Es siegten die Stöbler SV Aistersheim vor der FF Weibern und den „Oberviertlern".

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Christian Holzinger. | Foto: Johanna Schlosser,UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Grieskirchen/Pötting
Herausfordernde Wochenendduelle für Grieskirchner

Nach den vergangenen Spielen am Wochenende unterliegen die Grieskirchner Faustballer Vöcklabruck und Enns. BEZIRKE. Auf dem vierten Tabellenplatz liegend traf die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting auswärts auf den noch ungeschlagenen und ohne Satzverlust stehenden Tabellenführer Vöcklabruck und AWN TV Enns. Trotz einer guten mannschaftlichen Leistung gingen die Grieskirchner dieses Wochenende leer aus und mussten zwei Niederlagen hinnehmen. Dennoch wurde gezeigt, dass auch die jungen Spieler...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Ortbauer
3

Ferienpassaktion „Kinderradspaß"
Die Grünen luden zur Ferienpassaktion

In der letzten Ferienwoche luden die Grünen zur Ferienpassaktion „Kinderradspaß“ ein. Insgesamt 13 Kinder radelten dabei zum Sportplatz. BAD SCHALLERBACH. Zu Beginnt lauschten die Kinder aufmerksam dem zertifiziertem Radfahrlehrer Christian Neuwirth. Gemeinsam besprachen sie wie wichtig ein gut sitzender Helm und ein verkehrssicheres Fahrrad sind. Anschließend durfte die bunt gemischte Truppe zwischen sechs und 14 Jahren auf den Rad-Parcous. Zielsicheres Bremsen, flottes Anfahren und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Am Ende landete Michael Stroi von der LG Innviertel bei der EM in Italien auf Platz vier.  | Foto: Stroi

Cross-Triathlon-EM
Michael Stroi wird bei Debüt Vierter

Michael Stroi (LG Innviertel) feierte bei der Europameisterschaft in Italien ein gelungenes internationales Triathlon-Debüt.  GARDASEE/HAAG/RIED. Michael Stroi von der LG Innviertel nahm in Italien an der Cross-Triathlon-EM teil. Für den 40-Jährigen war es gleichzeitig auch das Saisonfinale. 1.000 Meter schwimmend, 20 Kilometer mit dem Rad und sechs Kilometer laufend - inklusive 1.000 Höhenmeter - waren die Athleten dort unterwegs. „Sonnenschein und 30 Grad ließen selbst den Gardasee über die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Vorbereitungen für den nächsten OÖ Motocross Cup Tag am 24. September in Taufkirchen laufen auf Hochtouren. | Foto: Katzensteiner

Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
OÖ Motocross Cup zu Gast in Taufkirchen

Nach Julbach, Weyer, Prackenbach und Lest findet am Sonntag, 24. September in Taufkirchen an der Trattnach der vorletzte OÖ Cup Tag statt. Das Finale steigt dann am 14. Oktober in Herzogsdorf. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Vorbereitungen für den nächsten OÖ Motocross Cup Tag laufen auf Hochtouren. Am 24. September ist der Heeressportverein (HSV) Wels Veranstalter. Schauplatz ist die Motocross-Rennstrecke in Taufkirchen an der Trattnach. „Taufkirchen ist mein Heimrennen, vergangenes Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Vorfreude auf das Jahrhundertspiel LASK gegen den FC Liverpool am 21. September um 18:45 Uhr ist groß. | Foto: Reischl
1 Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 1x2 Sitzplatz-Tickets für LASK gegen FC Liverpool

Am 21. September steigt das Duell LASK gegen FC Liverpool der Gruppenphase der UEFA Europa League. Wir verlosen 1x2 Sitzplatz-Tickets für das Jahrhundertspiel in der Raiffeisen Arena in Linz. Die Auslosung der Europa-League-Gruppenphase bescherte dem LASK ein echtes Highlight. Die "Schwarz-Weißen" treffen am 21. September um 18:45 Uhr in Gruppe E auf den FC Liverpool. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 1x2 Sitzplatz-Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Tanja Floss und Alexander Frank liefern sich ein Familienduell.
5

Automobil Motorsport
35. Auflage des Automobil Bergklassikers mit Rekordstarterfeld

Wer am kommenden Wochenende beim Automobil Bergrennen in Esthofen die 3210 Meter nach St. Agatha in Rekordtempo hinauf jagt, hat kein Strafmandat zu befürchten. Es gibt für die schnellste Dame sogar 500 Euro Prämie. 220 Starter haben die Nennung zur 35. Auflage des MSC-Rottenegg-Kult-Bergrennen abgegeben. In sechs Klassen werden elf Damen und 209 Herren um den Sieg fighten. Dieses Rennen ist eines der letzten Bergrennen in Österreich und zieht nicht nur Motorsport Fans sondern auch Piloten aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Selina Eggertsberger holte sich den Staatsmeistertitel im Hochsprung. | Foto: Klaus Angerer
3

Gold für Peuerbacherin
Staatsmeistertitel für Eggertsberger

Die Athleten der Sportunion IGLA überzeugten verganenes Wochenende in Kapfenberg mit ihren Leichtathletik-Leistungen. Selina Eggertsberger holte sich den Staatsmeistertitel. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am vergangenen Wochenende fanden die U16/ U20 Staatsmeisterschaften in Kapfenberg statt und die Sportunion IGLA Leichtathleten waren vorne mit dabei. Die große Überraschung an diesem Wochenende waren Selina Eggertsberger aus Peuerbach und Jonas Mesi aus Sankt Thomas in der U16 Klasse. Eggertsberger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Philipp von der UFG Grieskirchen/Pötting Einsiedler bei einem Abwehrmanöver. | Foto: Johanna Schlosser/ UFG Grieskirchen/Pötting

Trotz großem Kampfgeist
Verpatzte Heimrunde der Grieskirchner Faustballer

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt und als Tabellenführer trafen die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting vor heimischem Publikum auf Union Compact Freistadt und DSG UKJ Froschberg. GRIESKIRCHEN. Trotz großen Kampfgeistes und nach einer Verlängerung im fünften Satz mussten sie eine knappe Niederlage gegen die Freistädter Mannschaft hinnehmen. Nach dem Match verloren sie das anschließende Spiel gegen die Linzer ebenfalls. Dieses Wochenende begegneten die Grieskirchner Faustballer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Abwehrspieler Christian Holzinger. | Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen/Pötting

Faustball Bundesliga
UFG Grieskirchen/Pötting startet motiviert in die neue Saison

Die Faustball Bundesliga geht im Herbst in eine neue Feldsaison und die Mannschaft UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting startete auswärts nach langer Anreise gegen die beiden Teams ÖTB Drösing und TuS Raiffeisen Kremsmünster und sicherte sich zum Auftakt bereits zwei Siege. GRIESKIRCHEN. Trotz des Abgangs des brasilianischen Teamspielers Vini Tavarez knüpften die Trattnachtaler sicher an ihren Leistungen der vergangenen Saison an und entschieden gleich zu Beginn zwei Punkte für sich. Frisch nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Präsident Richard Kriechbaumer, Sieger Christoph Sonnleiter, Silber für Martin Haberfellner und Bronze für Franz Kaltseis, Thomast Istinger (v.l.) | Foto: Yurdi´s Fotografie
2

Union Team Happy Horse
Zweitägiges Springturnier in Waizenkirchen

Von 2. bis 3. September kam in der Gemeinde Ritzing im Hausruckviertel Meisterschaftsstimmung auf. Yurdaer Kurt veranstaltete auf seiner Reitanlage in Waizenkirchen ein zweitägiges Springturnier. WAIZENKIRCHEN, RITZING. Neben 25 Rahmenbewerben von Einlaufspringprüfungen über 70 Zentimetern bis hin zum Hauptbewerb, dem Preis der Marktgemeinde Waizenkirchen wartete an dem Wochenende noch ein besonderes Highlight auf die Aktiven. Über je zwei Umläufe, am Samstag und einem Standardspringen mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Leopold Treitler
3

Österreichischer Meister im Einrad-Downhill
Johannes Baumkirchner feiert seinen Erfolg

Muni-Einradfahrer trafen sich von 01. bis 02. September in St. Corona am Wechsel in Niederösterreich. Rund 50 Einradfahrer fuhren dabei im Einrad-Downhill um den Sieg. So auch Johannes Baumkirchner aus Gallspach. GALLSPACH. Johannes Baumkirchner gewann Anfang September sowohl die Österreichische Meisterschaft als auch die Elite-Overall-Wertung in sechs Minuten und 25,14 Sekunden. Der Maschinenbaustudent der TU Wien erreichte beim Einrad-Downhill den ersten Rang und wurde damit Österreichischer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Siegerehrung beim Maximakrt Kinderlauf, einem der vier Läufe des Innviertler Kids-Cups. | Foto: Messe Ried
3

Erfreuliche Bilanz
Knapp 1.000 Starter beim Innviertler Kids-Cup 2023

Der zum zweiten Mal ausgetragene Innviertler Kids-Cup durfte mit insgesamt 995 Startern ein imposantes Teilnehmerfeld verzeichnen. INNVIERTEL. Bei vier Läufen – dem Maximarkt Kinderlauf, dem Mattighofner Sparkassenlauf, dem Lauf beim Rieder Leichtathletikmeeting und dem Lauf beim Rieder Stadtlauf – waren die jungen SportlerInnen am Start. Besonders beeindruckten die Leistungen von Annalena Aichberger  von der Sportunion Schärding (U6) sowie von Jonas Kreuh aus Vichtenstein (U16). Beide konnten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Angreifer Lukas Eidenhammer übernahm mit Grieskirchen die Tabellenführung. | Foto: Johanna Schlosser

Faustball Bundesliga der Männer
Grieskirchen ist erster Tabellenführer

Zum Auftakt der neuen Saison in der Faustball Bundeliga der Männer setzte sich Grieskirchen nach der ersten von vier Doppelrunden an die Spitze. Ebenfalls mit zwei Siegen startete Froschberg. Enns, Vöcklabruck und Kremsmünster schrieben je einmal an. BEZIRKE. Während Freistadt, Drösing und Titelverteidiger Urfahr den Saisonstart verpatzten, greift Aufsteiger Bozen aufgrund von Spielverschiebungen erst in der kommenden Woche ins Geschehen ein. Die Feldsaison wird in diesem Jahr ein Dreierrunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Selina Eggertsberger und Jana Reisinger. | Foto: Klaus Angerer/SU IGLA longlife

U16/U20 Landesmeisterschaften Laufen
Medaillenregen für Sportunion IGLA long life

Bei den U16/ U20 Landesmeisterschaften am Wochenende sorgten die Leichtathleten der Sportunion IGLA long life für einen Medaillenregen. BEZIRKE. Jana Reisinger aus Eschenau gewann die 100 Meter in der U16 Klasse mit persönlicher Bestleistung von 13,07 Sekunden und feierte damit ihren ersten Einzeltitel. Im 300m Lauf holte sie sich Silber, genauso wie in der 4 x 100 Meter-Staffel mit Pia Furthmoser (Waizenkirchen), Lavinia Secklehner (Taiskirchen) und Alina Glasner (Riedau). Ebenfalls über ihren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aufsteiger Grieskirchen möchte zu Hause die ersten Punkte in der 1. Bundesliga holen | Foto: UFG Grieskirchen/Pötting

Frauen Faustball Bundesliga
UFG Grieskirchen/Pötting performen vor Heimpublikum

Am kommenden Wochenende starten die Frauen in die neue Feldsaison der Frauen Faustball Bundesliga. In vier Runden versuchen die Teams diesen Herbst die ersten wichtigen Punkte abzusahnen. GRIESKIRCHEN. „Die Karten sind neu gemischt, Ausfälle und Transfers sorgen für Spannung. Es gab wohl noch nie eine Saison, in der so unklar war, wer eine Chance auf die Plätze für das Final3 hat" so Faustball Austria. Gleich zum Saisonauftakt dürfen die Aufsteigerinnen aus Grieskirchen vor Heimpublikum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Angreifer Gernot Teufer und das Team von Titelverteidiger Urfahr wollen auch in der neuen Saison ein kräftiges Wort um den Staatsmeister mitreden. | Foto: Manfred Lindorfer
3

Faustball Bundesliga Männer
Zahlreiche Veränderungen bei neuer Feldsaison

Ab sofort wird in der Faustball Bundesliga der Männer am Feld wieder um Punkte gekämpft. Folgende neun Teams werden in einer geteilten Meisterschaft im Herbst 2023 und im Frühjahr 2024 den neuen Staatsmeister ermitteln: Grieskirchen/Pötting, Drösing, Kremsmünster, Urfahr, Froschberg, Enns, Vöcklabruck, Freistadt und Bozen. BEZIRKE. Der neue Modus der Faustball Bundesliga verspricht noch mehr Spannung als gewohnt. Die Meisterschaft wird in Herbst- und Frühjahrssaison geteilt. Während sich im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei trockenem Wetter soll der Streckenrekord von 1:02,129 purzeln. Ihn hält Christian Merli.

Auto Bergrennen in Esthofen/St. Agatha
Rasante Fahrt auf 3.200 Metern

Der MSC Rottenegg veranstaltet von 23. bis 24. September das Internationale Auto-Bergrennen von Esthofen nach St. Agatha.  ESTHOFEN, ST. AGATHA. Der Startschuss für das Internationale Auto-Bergrennen findet am 24. September ab 12:00 Uhr in Esthofen statt. Die 3.200 Meter lange Strecke endet in St. Agatha. Die durchschnittliche Steigung beträgt 6, 1 Prozent.  Allgemeine InformationenDas Nenngeld beträgt € 200,00. Für die Teilnehmer am historischen Bewerb beträgt das Nenngeld 160 Euro da in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Sulzbacher Stöbler gingen als Gewinner hervor. | Foto: Josef Steiner

Schützenvereins Aistersheim
Sulzbacher Stöbler holten sich den Sieg

Seit einiger Zeit führt der Gastwirt Hubert Doppelbauer, Tolleterau St.Georgen, eine Stöbler Weltrangliste, an der sich alle Turnierteilnehmer aus dem In- und Ausland beteiligen können. Bis zum heutigen Stichtag sind das 64 Moarschaften. AISTERSHEIM. Für das Abschneiden bei den Turnieren bis zum 5. Platz gibt es je nach Größe des Turniers eine bestimmte Punkteanzahl. Für die zehn besten eines Jahres wird ein Finale abgehalten. Ein solches Turnier fand am 25. August in Tolleterau, St.Georgen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.