UFG Grieskirchen/Pötting
Herausfordernde Wochenendduelle für Grieskirchner

Christian Holzinger. | Foto: Johanna Schlosser,UFG Grieskirchen/Pötting
  • Christian Holzinger.
  • Foto: Johanna Schlosser,UFG Grieskirchen/Pötting
  • hochgeladen von Sarah Moser

Nach den vergangenen Spielen am Wochenende unterliegen die Grieskirchner Faustballer Vöcklabruck und Enns.

BEZIRKE. Auf dem vierten Tabellenplatz liegend traf die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting auswärts auf den noch ungeschlagenen und ohne Satzverlust stehenden Tabellenführer Vöcklabruck und AWN TV Enns. Trotz einer guten mannschaftlichen Leistung gingen die Grieskirchner dieses Wochenende leer aus und mussten zwei Niederlagen hinnehmen. Dennoch wurde gezeigt, dass auch die jungen Spieler Jonas Aigner in der Abwehr und Kilian Gradinger im Angriff in der 1. Bundesliga angekommen sind und für die Mannschaft wichtige Spieler darstellen.

Spannende Spielrunden

Das Duell Grieskirchen gegen Enns war ein Duell auf Augenhöhe. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zeigten die Trattnachtaler ihr Können und ließen dem Gegner wenige Chancen. Dennoch spielte die Mannschaft AWN TV Enns in den entscheidenden Phasen des Matches konstanter und effektiver, weshalb die Grieskirchner das Spiel mit 3:1 verloren.

Im zweiten Spiel gegen die Spitzenmannschaft aus Vöcklabruck konnten die beiden Youngsters Kilian Gradinger und Jonas Aigner ihr Können zeigen. Nachdem bereits der erste Satz von den Grieskirchnern gewonnen wurde, war lange Zeit offen, welche Mannschaft dieses Match dominieren wird. Zum Schluss setzten sich die Vöcklabrucker doch klar durch und gewannen das Spiel mit einem Endstand von 3:1.

Coach Hubert Schatzl resümierte über das Duell:

„Schlussendlich erkannte man deutlich die Klasse der Vöcklabrucker Mannschaft und dass unseren Grieskirchnern die Kraft ausging. Alles in allem hat die gegnerische Mannschaft verdient gewonnen. Wir gehen optimistisch aus dieser Runde und sind motiviert für die nächsten Spiele.”

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.