Grieskirchen: Auf und ab für Faustballer

- <b>Aufbauspielerin</b> Theresa Eidenhammer: "Versuchen, den Klassenerhalt zu schaffen."
- Foto: Privat
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Sieg und Niederlage für die Grieskirchner Herren. Weiterhin sieglos: die Damenmannschaft.
BEZIRK. Bei der letzten Bundesligarunde im Faustball hatten die Grieskirchner Spieler kein Glück. Die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting verlor gegen den Meister TuS Raiffeisen Kremsmünster 1:3. Damit liegt das Grieskirchner Team auf dem vierten Rang der Meisterschaftstabelle der 1. Männer-Hallenbundesliga. Vor ihm befinden sich die TuS Raiffeisen Kremsmünster, Union Compact Freistadt und die Union Tigers Vöcklabruck.
Im Spiel gegen Grünburg konnten die Grieskirchner immerhin mit einem klaren 3:0-Erfolg wichtige Punkte im Kampf um ein Final3-Ticket holen. Gegen gut mitspielende Grünburger taten sich Joao Fidelis, der in diesem Spiel die Rolle des Hauptangreifers übernahm, anfangs auch schwer. Gerade Fidelis zeigte aber in diesem Spiel seine Klasse und konnte mit kontrolliertem Risiko immer wieder für wichtige Punkte sorgen. In der Tabelle bleibt man somit auf dem vierten Rang – einer guten Position im Kampf um den begehrten dritten Platz, der zur Teilnahme am Meisterschaftsfinale berechtigt. "Mit Ausnahme der zweiten Runde können wir mit der bisherigen Hallensaison ganz zufrieden sein. Jetzt gilt es, in der Rückrunde unsere Leistung zu stabilisieren. Dann bin ich guter Dinge, dass wir dieses Jahr am Ende der Saison auch eine Medaille erreichen", so Spielertrainer Karl Rick über den bisherigen Saisonverlauf.
Faustballdamen sieglos
Nicht ganz nach Wunsch verläuft die bisherige Saison für die Damenmannschaft. Sie verlor in heimischer Halle erwartungsgemäß gegen den Tabellenführer aus Nußbach mit 0:3. Gegen den direkten Konkurrenten aus Freistadt konnte leider auch nicht der erhoffte Erfolg eingefahren werden: Mit 1:3 zog man in diesem Spiel ebenfalls den Kürzeren. Immerhin konnte gegen Freistadt ein Satz gewonnen werden. In der Tabelle liegt man weiters auf dem letzten Tabellenrang. Um den erhofften Klassenerhalt doch noch zu schaffen, wird sich der Verein in der Rückrunde gehörig steigern müssen.
"Wir haben schon gewusst, dass in der Bundesliga ein etwas anderer Wind weht. Wir werden aber auf jeden Fall bis zum Schluss nichts unversucht lassen, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen", so Aufbauspielerin Theresa Eidenhammer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.