Seilspringen statt Stufenlauf

21.000 Teilnehmer aus 55 Nationen werden in Helsinki unter anderem ropeskippen. | Foto: ASKÖ Grieskirchen
  • 21.000 Teilnehmer aus 55 Nationen werden in Helsinki unter anderem ropeskippen.
  • Foto: ASKÖ Grieskirchen
  • hochgeladen von David Hollig

GRIESKIRCHEN. "In Amerika gab es in den 60er Jahren einen Football-Trainer, der seine Mannschaft gefragt hat, ob sie seilspringen oder einen Stufenlauf machen will. Sie entschied sich fürs Seilspringen und entwickelte nach und nach das Rope Skipping", beschreibt Michael Kitzinger die Entstehungsgeschichte der von ihm gelehrten Sportart. Der Trainer der Grieskirchner Rope Skipper fliegt mit seinen Schützlingen zur Gymnaestrada 2015. Diese findet von 12. bis 18. Juli in Helsinki statt, die Grieskirchner treten am 14., 15. und 17. Juli an.

Kein Gold, Silber und Bronze

Die ASKÖ-Sparte existiert seit mehr als 20 Jahren und nahm bislang vier Mal am laut Kitzinger "weltweit größten Sportevent nach den Olympischen Spielen" teil. Es geht dabei um Gymnastik und alles, was mit Turnen zu tun hat. Die Gymnaestrada machte sogar schon in Wien (1965) und Dornbirn (2007) Station. Großer Unterschied zu den Spielen mit den fünf Ringen ist der Wettkampfmodus. Es gibt bei dieser Veranstaltung nämlich keinen, dies ist eine reine Leistungsschau. In Helsinki bekommen die tausenden Zuschauer von 21.000 Turnern ein umfangreiches Showprogramm geboten.

Pioniere in Österreich

"Es ist sehr spannend und hat einen effizienten Trainingseffekt. Rope Skipping ist eine kommunikative Sportart, die im Team ausgeführt wird. In dieser Sportart sind einem einfach keine Grenzen gesetzt", schwärmt Kitzinger. Früher bestritten die Grieskirchner Wettkämpfe und wurden zweimal Vize-Europameister. Mittlerweile treten sie nur mehr auf Showbasis im deutschsprachigen Raum bei Galas, Bällen und Sportveranstaltungen auf. "In Österreich waren wir die Ersten, da sind wir sozusagen Pioniere", ist der Trainer stolz. Aktuell gibt es etwa 150 Rope Skipper in 18 Vereinen, 15 davon in Grieskirchen. Als beste Nationen nennt Kitzinger Belgien und Japan.

Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.