Verletzungsteufel meint es nicht gut mit Pram

Trotz zahlreicher Ausfälle ist Trainer Hans Peter Bichler überzeugt, den Klassenerhalt zu schaffen.
  • Trotz zahlreicher Ausfälle ist Trainer Hans Peter Bichler überzeugt, den Klassenerhalt zu schaffen.
  • hochgeladen von Omer Tarabic

PRAM. Auf Trainer Hans Peter Bichler und sein Team wartet der Abstiegskampf.

BezirksRundschau: Herr Bichler, auf Ihre junge Mannschaft warten 13 Endspiele um den Klassenerhalt. Wie stehen ihre Chancen?
Bichler: Wir alle im Verein wissen, dass es extrem schwer wird, die Klasse zu halten. Aber wir glauben daran und werden bis zur letzten Minute darum kämpfen. Wir sind sicher der krasse Außenseiter, aber unsere Mannschaft ist lernwillig und hat eine tolle Moral. Im Herbst haben wir Spiele gewonnen, wo keiner mit uns gerechnet hat.

Was bereitet Ihnen die größten Kopfzerbrechen?
Leider haben wir einige Langzeitverletzte. Uns steht nur mehr ein gelernter Innenverteidiger zur Verfügung. Auf dieser Position darf nicht mehr viel passieren. Zudem fällt mit Markus Stieglbrunner unser bester Stürmer mindestens noch zwei Monate aus.
Mit Stürmer Florin Cabune ist wieder ein Spieler mit an Bord, welcher eigentlich seine Schuhe an den Nagel gehängt hat. Was erwarten Sie sich von ihm?
Wir sind alle sehr froh, dass er uns wieder zur Verfügung steht. Das Wichtigste wird erstmal sein, dass er körperlich topfit ist. Dass er einen unglaublichen Torriecher hat, ist ja unbestritten. Wir hoffen natürlich, dass Florin dort anknüpfen kann, wo er vor seiner Pause aufgehört hat. In der Aufstiegssaison hat er immerhin 19 Tore erzielt.
Mit Martin Hackinger ist ein Spieler mit Landesligaerfahrung zu Ihrem Team hinzugestoßen. Wie kommt Pram zu solch einem Spieler?
Martin wohnt mit seiner Familie schon seit einem Jahr in Pram. Er ist der Arbeitskollege von unserem Mittelfeldspieler Rene Erkner-Sacherl. Durch ihn ist der Kontakt entstanden. Sonst würde ein Spieler wie Hackinger sicher nicht nach Pram wechseln. Er wird uns mit seiner Routine und Ballsicherheit helfen noch kompakter zu sein und den Gegnern das Leben schwer zu machen.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.