VKB-Regionaltour
"Ein Stück des Weges" im Bezirk Grieskirchen

- Variowelt: Alexander Seiler, VKB-Vorstandsdirektor, Karl Lugmayr, Vorstandsvorsitzender EZ Agrar, VKB-Generaldirektor Christoph Wurm, Harald Herber, Standortleiter Variowelt (v. li)
- Foto: VKB-Bank/Eric Krügl
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
Die zweite Auflage der VKB-Regionaltour „Ein Stück des Weges“ machte am vierten Tag in den Bezirken Grieskirchen und Ried Station.
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Volksbank-Generaldirektor Christoph Wurm, Vorstandsdirektor Alexander Seiler und weitere Vertreter der oberösterreichischen Regionalbank besuchten über eine Woche hinweg die heimischen Regionen und Bezirke, trafen interessante Menschen und erfolgreiche Unternehmer und informierten sich vor Ort über die Projekte ihrer Kunden. „Vor Ort und auf Augenhöhe – das ist unser Anspruch von menschlichem Banking“, erklärt Wurm. Die Regionaltour feiert heuer ihr zweijähriges Jubiläum.
Bilderbuchwetter
An einem „Sommertag wie er im Buche steht“, wie es Maria Mitter-Walch, Filialleiterin der VKB-Bank Bad Schallerbach treffend formulierte, stärkten sich Kunden sowie Mitarbeitende der VKB-Bank bei einem Frühstück für die kommenden Reisestationen.
Exklusiver Empfang in Grieskirchen
Mit Frauenpower pur wurde die Gruppe in der VKB-Filiale in Grieskirchen empfangen, warteten doch dort bereits die Bürgermeisterinnen Maria Pachner (Grieskirchen) und Gisela Mayr (Tollet). Pachner hob in ihrer Begrüßung die Werte der VKB-Bank wie Beständigkeit und Kundentreue hervor und betonte die großartige Arbeit, die die VKB in der Region als verlässlicher Partner leiste.
Innovation und Weiterentwicklung
Dass Erfolg auch darin bestehen kann, Maschinen so lange zu strapazieren, bis sie kaputt gehen, haben die Reisenden im TIZ Grieskirchen erfahren. In dem Technologiezentrum, das neben der Betreuung von Start-Ups seinen Schwerpunkt in der Testung von Maschinen hat, werden Geräte einer „zerstörenden“ Prüfung ausgesetzt, unter anderem um deren Lebensdauer abschätzen zu können. Das TIZ setzt auf Innovation und Weiterentwicklung und geht demnächst in die dritte Ausbaustufe.
Erlebnis Landtechnik
„Landtechnik erleben“ ist das Motto der Variowelt/EZ Agrar in Wallern. Die Teilnehmenden konnten sich davon an Ort und Stelle überzeugen, indem sie kurzerhand selbst zu Traktorpiloten wurden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.