Ab 8. März
Kartenvorverkauf für Punitzer Theater hat begonnen

- Die Laientheatergruppe Punitz spielt die Komödie "Das große Geheimnis" vom 8. bis 16. März im Dorfzentrum in der alten Volksschule.
- Foto: Theatergruppe Punitz
- hochgeladen von Martin Wurglits
"Das große Geheimnis" wird vom 8. bis 16. März im Dorfzentrum in der alten Volksschule gelüftet.
PUNITZ. Ein großes Geheimnis macht die Laientheatergruppe aus ihrer heurigen Inszenierung. So heißt nämlich ihre heurige Komödie. "Das große Geheimnis" ist ab Samstag, dem 8. März, im Dorfzentrum in der alten Volksschule zu sehen.
Doppelgänger
Darin geht es um den geplanten Betrug an einer Versicherungsanstalt. Knapp vor dem Stichtag der Auszahlung der Lebensversicherung stirbt nämlich der schwerkranke Opa. Sein Sohn Peter schmiedet einen hinterlistigen Plan und überredet einen Fremden aus dem Wirtshaus, der dem Opa verblüffend ähnlich sieht, den Jubilar einfach zu spielen.
Sechs Vorstellungen
Ob das ausgeht wie geplant, zeigt die Theatergruppe Punitz unter der Regie von Sabine Wagner. Sechs Vorstellungen stehen auf dem Spielplan. Auf der Bühne agieren Ewald Ertl, Barbara Rudolics, Jacqueline Ebner, Manuel Eberhardt, Sabine Wagner, Andreas Wunsch-Wagner, Franz Omischl, Astrid Ertl und Claudia Radits.
Karten können täglich von 18.00 bis 20.00 Uhr unter 03327/25115 reserviert werden.
Spielplan:
- Samstag, 8. März 19.30 Uhr
- Sonntag, 9. März, 17.00 Uhr
- Montag, 10. März, 19.30 Uhr
- Freitag, 14. März, 19.30 Uhr
- Samstag, 15. März, 19.30 Uhr
- Sonntag, 16. März, 17.00 Uhr
Besetzung:
- Peter Schäfer, Bauer: Ewald Ertl
- Elisabeth Schäfer, seine Frau: Barbara Rudolics
- Sabine Schäfer, deren Tochter: Jacqueline Ebner
- Ali, Sabines Verlobter: Manuel Eberhardt
- Fatima, Schwester von Ali: Sabine Wagner
- Pfarrer: Andreas Wunsch-Wagner
- Josef: Franz Omischl
- Frida, Schwester von Peter: Astrid Ertl
- Sekretärin des Bürgermeisters: Claudia Radits
Zum Thema:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.