Würdigung der edlen Weine
Legatsfest der Weinritterschaft "Mons Ferrum" in der Basilika minor in Güssing

- Der Generalkonsul Alfred Tombor-Tintera ehrte den ritterlichen Eidgenossen Consiliarius Josef Lehner.
- hochgeladen von Peter Sattler
Die europäische Weinritterschaft setzt sich ehrenamtlich für die Weinkultur und die Würdigung sowie die Bekanntmachung des edlen Weines ein. Das Legat "Mons Ferrum", eine Teilorganisation, feierte am 31. August in der Basilika minor zum vierten Mal in Güssing. Der Festakt wurde von Bläsern der Stadtkapelle Güssing feierlich umrahmt.
GÜSSING (ps). Unter Fanfarenklängen zog der amtierende Senat der Würdenträger in die Basilika. Dort wurden sie von Eques Eduard Fikisz begrüßt. Noch vor der Heiligen Messe verlieh der Generalconsul Alfred Tombor-Tintera dem Stadtpfarrer Pater Raphael die Ritterpriesterstola, in der dieser den Gottesdienst hielt und die Insignien und den Wein segnete.
Beim anschließenden ritterlichen Festakt wurden sodann Kurt Herwey zum Hospes akkreditiert, die ritterlichen Eidgenossen Josef Lehner, Gerhard Stepan und Norman Thot zu Consiliarii inthronisiert. In einem weiteren Zeremoniell verlieh der Generalconsul dem ritterlichen Eidgenossen Consiliarius Josef Lehner des Ordenskreuz der Ritterschaft in Gold.
Im Anschluss gab es eine Agape im Klosterhof und ein Festessen im Domizil der Ritterschaft in Deutsch Tschantschendorf.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.