Benefiz-Aktion
Rotarier gründeten neuen Club für das Südburgenland

- Mit einem Benefizabend in der Mehrzweckhalle Güttenbach feierte der Rotary Club Südburgenland unter Präsident Walter Toniolli (4. von rechts) seine offizielle Gründung.
- Foto: Lexi
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Freundschaftsclub, der auch karitativ tätig ist, zählt 25 Mitglieder aus den südburgenländischen Bezirken. Weltweit gibt es 1,25 Millionen Rotarier.
GÜTTENBACH. Mit der offiziellen Gründungsfeier ist der im November 2024 gegründete Rotary-Club Südburgenland an die Öffentlichkeit getreten. Er zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter zehn Frauen. Als Gründungspräsident fungiert Walter Toniolli aus Neudauberg.
International tätig
Rotary ist eine internationale Organisation von Serviceclubs, in denen sich Angehörige unterschiedlicher Berufe der Freundschaftspflege und der karitativen Arbeit widmen. Weltweit zählt die Organisation rund 1,25 Millionen Mitglieder in mehr als 200 Ländern. Nachbarn des neuen Südburgenland-Clubs sind die Partnerorganisationen Oberwart-Hartberg, Fürstenfeld und Oberpullendorf.
Ziel sind 24.000 Euro
Über 200 Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter von 17 Rotary-Clubs sowie von Lions, Soroptimisten und Zonta, nahmen am Gründungs-Festakt teil. Dabei wurde auch das große Benefiz-Projekt vorgestellt, das der Südburgenland-Club gemeinsam mit weiteren Rotariern aus dem Burgenland, aus Kärnten, Niederösterreich, Steiermark, Wien sowie Bosnien und Herzegowina derzeit verfolgt. Binnen drei Jahren sollen 24.000 Euro zu Gunsten des Kinderhospizes "Sterntalerhof" in Kitzladen aufgebracht werden. Dabei werden Geschwister unterstützt, deren Bruder oder Schwester schwer krank oder bereits verstorben ist.
Zum Thema:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.