Supermarktkette
Unimarkt schließt endgültig, auch in St. Michael

- Die Unimarkt-Filiale in St. Michael wurde 2016 eröffnet. Nach neun Jahren Betrieb ist nun in absehbarer Zeit Schluss.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Lebensmittelkette Unimarkt gibt alle ihre 90 Filialen in Österreich auf. Mit St. Michael ist auch der letzte verbliebene Standort im Burgenland betroffen.
ST. MICHAEL. Die Lebensmittelkette Unimarkt hat heute, Dienstag, angekündigt, sich vom Markt in Österreich komplett zurückzuziehen. Alle 90 Filialen sollen im Idealfall verkauft werden. Auch der einzige burgenländische Unimark in St. Michael wird damit bald Geschichte sein.
Elf Beschäftigte
Hier sind derzeit elf Personen beschäftigt. Sie wurden ebenso beim AMS-Frühwarnsystem zur Kündigung angemeldet wie alle anderen rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Österreich.

- Die Unimarkt-Filiale in Stegersbach schloss bereits Ende Oktober 2024 ihre Pforten.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Stegersbach seit 2024 zu
Unimarkt mit Sitz in Traun betreibt seine Supermärkte entweder selbst oder im Franchise über selbstständige Kaufleute. 120 Personen sind in der Zentrale beschäftigt, 500 in den Filialen. Schon im Oktober 2024 hatte das Unternehmen 24 Standorte geschlossen, darunter mit Stegersbach die vorletzte burgenländische Filiale. Großpetersdorf war im Jahr 2023 zugesperrt worden.
Standorte zum Verkauf
Bis zum Jahresende soll entschieden sein, wer welche Standorte übernimmt. „Wir sind bereits in Gesprächen mit anderen Handelsunternehmen. Das Interesse ist groß, weil gewidmete Handelsstandorte inzwischen ein rares Gut sind“, sagt Unimarkt-Geschäftsführer Andreas Hämmerle gegenüber der Kronen-Zeitung. "Wenn wir die Standorte an andere Handelsunternehmen weitergeben können, bleibt dort, wo wir sind, die Nahversorgung erhalten und wenn die Filialen weiterbetrieben werden, werden dort auch Arbeitsplätze sein."

- Die südburgenländischen Unimärkte zeichneten sich durch einen hohen Anteil regional erzeugter Produkte aus.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Als Gründe für den Ausverkauf nannte der Unimarkt-Chef eine "Gemengelage" in schwierigem Marktumfeld: "Wir haben zwei Prozent Marktanteil, da haben unsere Mitbewerber andere Möglichkeiten. Wir sind im dritten Jahr der Rezession und unsere Kunden haben weniger in der Geldtasche". Die Unimärkte seien unverändert offen, die Geschäfte würden normal weitergeführt.
Ehemalige Zielpunkt-Märkte
Die Filialen Großpetersdorf, St. Michael und Stegersbach wurden 2016 eröffnet, und zwar in vormaligen Standorten der Lebensmittelhandelskette Zielpunkt.
Zur Geschichte des Unternehmens:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.