Schier unglaublicher Geburtstags-Zufall in Sulz

Theresia Jandrisevits, die jüngere, beging ihren 100er mit Sohn Stefan und Heimleiterin Brigitte Hadl in Limbach. | Foto: Karin Lebitsch
3Bilder
  • Theresia Jandrisevits, die jüngere, beging ihren 100er mit Sohn Stefan und Heimleiterin Brigitte Hadl in Limbach.
  • Foto: Karin Lebitsch
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Der Geburtstags-Zufall hat in Sulz Regie geführt. Binnen zwei Wochen haben zwei Frauen gleichen Namens, die ihr Leben lang nur wenige Häuser voneinander entfernt gelebt haben, ihren 100. Geburtstag gefeiert.

Theresia Jandrisevits, mit dem Geburtsdatum 30. August 1913 die ältere der beiden, hat ihren Ehrentag zu Hause in Sulz begangen. Sie lebt dort mit ihrer Tochter Theresia und ihrem Enkelsohn Harald, die sich um sie kümmern.

"Meine Großmutter war Bäuerin und hat ihr Leben lang hart gearbeitet", erzählt Harald. Die beiden Söhne musste sie allein großziehen, nachdem ihr Mann wenige Jahre nach Kriegsende an den Folgen einer Kriegsverletzung gestorben war.

Theresia Jandrisevits, Hausname Tarnok, lebt auch heute noch in Sulz. "Für ihr Alter ist sie erstaunlich gut beisammen", freut sich der Enkel. "Sie hat einen geregelten Tagesablauf und bewegt sich gerne im Haus und auf der Terrasse."

Fünf Enkel und sechs Urenkel umfasst die Nachkommenschaft von Theresia Jandrisevits.

Freundinnen werden 100

Ihre ebenfalls jubilierende Namenskollegin ist nur zwei Wochen jünger. Theresia Jandrisevits, Hausname Groß-Steffl, feierte ihren Hunderter im Pflegeheim Limbach, wo sie seit vier Jahren lebt.

Jeden zweiten Tag bekommt sie Besuch von ihrem Sohn Stefan, der nach dem Tod ihres Mannes und ihrer Tochter ihre wichtigste Bezugsperson ist.

"Meine Mutter hat immer in der Landwirtschaft gearbeitet. Bis zu ihrem 90. Geburtstag ist sie regelmäßig in die Kirche gegangen, bis zu ihrem 92er hat sie sich noch immer selber um den Garten und die Blumen gekümmert", erzählt Stefan. Im Heim zählen Fernsehen und Zeitunglesen zu ihren Lieblingsbeschäftigungen.

Die beiden Theresias waren zeit ihres Lebens gute Freundinnen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Besiegelten die Photovoltaik-Kooperation: Gernot Strini (KGT), Ronald Tanczos (Kastner) und KGT-Geschäftsführer Manfred Kahr | Foto: Kastner
9

Nachhaltigkeit und Photovoltaik
Starke Partner in der Region: Kastner und KGT Elektrotechnik

Die neue Photovoltaikanlage auf dem Lebensmittelgroßhandel Kastner in Jennersdorf ist ein Musterbeispiel für die Zusammenarbeit von Kastner mit KGT Elektrotechnik aus Feldbach bzw. Jennersdorf. Aktuell werden rund 80 % der produzierten Leistung durch den Eigenbedarf abgedeckt. JENNERSDORF. Im Frühjahr 2023 beauftragte die Kastner-Gruppe die KGT-Elektrotechnik mit der Errichtung einer Photovoltaikanlage. Die vollständige Einreichplanung wurde vom Projektteam der KGT-Elektrotechnik in Feldbach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Elisabeth Kloiber
17

Blasmusik am 1. und 2. Juni
Brass-Frühling auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach ließ...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sonja Neusser

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.