Spende

Beiträge zum Thema Spende

2 10

O.K. Energie Haus
Ein Herz für Kinder

Für die Firma O.K. Energie Haus GmbH ist es eine Herzensangelegenheit nachhaltig zu bauen und ökologisch zu denken. Deshalb wählen sie auch mit Bedacht ihre Lieferanten aus der Region aus und gehen sparsam mit Ressourcen um, sie bauen mit ökologischen und nachwachsenden Baustoffen und Materialien. In Neuberg weiß man diese Art zu schätzen, hat doch diese renommierte Firma auch die neue Volksschule errichtet. O.K. Haus wurde auch als familienfreundlichstes Unternehmen im Burgenland...

Michael Marth, Johann Weber, Bernhard Hamedl, Franz Fabian, Bernhard Kroboth und Georg Kopcsandy ernteten und organisierten die Ballen-Spende. | Foto: ÖVP
5

Silage-Spende
Güssinger Bauern helfen hochwassergeschädigten Kollegen in NÖ

Ohne Futter für seine Tiere stünde der Vollerwerbsbetrieb Eisenschenk in Erpersdorf vor existenziellen Problemen. Unterstützung kam aus dem Burgenland. GÜSSING/ERPERSDORF. 80 Silageballen haben Bauern aus dem Raum Güssing einem  Landwirtschaftsbetrieb im Tullnerfeld gespendet. Dieser war vom massiven Hochwasser im Vorjahr massiv geschädigt worden. SchafzuchtbetriebDer Vollerwerbsbetrieb von Monika und Johannes Eisenschenk in Erpersdorf hat 180 Mutterschafe und mit Nachzucht insgesamt rund 300...

2 6

Volksschule Neuberg im Burgenland
Spende von Faschingskrapfen

Eine freudige Überraschung gab es am Rosenmontag für die Kinder der Volksschule Neuberg. Familie Wukits stellte sich mit einer Faschingskrapfenspende für die Kinder ein. Die Freude war riesengroß und natürlich wurden die Krapfen auch gleich mit großer Freude in der Pause gegessen. Vielen Dank für die nette und vor allem schmackhafte Spende an die Kinder.

Katharina K. und Maria Tauss-Brantweiner bei der Übergabe des Spendenschecks | Foto: Christkindlmarkt-Komitee
4

7.300 Euro
Jüngster Limbacher Christkindlmarkt brachte Spendenrekord

Der Spendenerlös in Rekordhöhe geht an eine 16-jährige Limbacherin, die sich in der Schweiz einer 19-stündigen, teuren Operation unterziehen musste. LIMBACH. Der 23. Christkindlmarkt im letzten Dezember war auch der unter den 23 Märkten, der bisher den größten Spendenerlös brachte. 7.300 Euro übergab Maria Tauss-Brantweiner vom Veranstalterkomitee an die 16-jährige Katharina K. aus Limbach. Advent-HöhepunktDie Veranstaltung im Advent hatte hunderte Besucherinnen und Besucher aus dem...

Senecura-Regionaldirektor Michael Pinz, Bewohnerin Jolantha Paul, Heimleiterin Daniela Mitteramskogler, Pia Maries Vater Patrick Prenner, Bewohnerin Ilse Kratzer und die beiden Mitarbeiterinnen Monika Schlaffer und Anita Beres (von links). | Foto: Senecura
3

Basar-Erlös
Stegersbacher Pflegeheim spendet für leukämiekrankes Kind

Der Erlös des Adventmarktes im Pflegeheim Stegersbach kommt der zweijährigen Pia zugute, die an Leukämie erkrankt ist. STEGERSBACH. 2.000 Euro haben Bewohnerinnen, Bewohner und Personal des Senecura-Pflegeheims an die in Not geratene Familie Prenner überreicht. Das Geld soll dazu beitragen, die nötigen Behandlungen von Pia Marie Prenner zu unterstützen. Das zweijährige Mädchen erhielt vor kurzem die Diagnose Leukämie. Advent-AktionDas Geld wurde beim Adventbasar aufgebracht, der vor Weihnachten...

Den Spendenscheck übergab Edith Weber (3. von links) mit Vereinsvertretern an Andrea Konrath (Mitte), Landesgeschäftsführerin der Krebshilfe. | Foto: Foto: Alfred Brenner
3

Übergabe
Krebshilfe freute sich über 9.300 Euro Spenden aus Güssing

Eine Benefiz-Gala und das Entgegenkommen des Sportvereins ermöglichten ein beinahe fünfstelliges Euro-Ergebnis. GÜSSING. Eine Summe von 9.369,50 Euro durfte die Krebshilfe Burgenland als Spende in Empfang nehmen. Mehrere Güssinger Institutionen hatten sich mit ihren Aktivitäten in den Dienst der guten Sache gestellt. Gala im SeptemberZum einen war das die Gala für die Initiative "Pink Ribbon" (= "rosa Schleife") im September im Stadtsaal, zu der Cheforganisatorin Edith Weber und ihre...

Foto: Martin Wurglits
2

Neuberger Köchinnen mit Herz

Die Autorinnen und gleichzeitig auch Köchinnen des „Neuberger Kulinariums“, das 2024 erschienen ist und vom Kroatischen Kultur- und Dokumentationszentrum veröffentlicht wurde, zeigten, dass sie nicht nur ausgezeichnete Köchinnen sind, sondern auch ein großes Herz haben. Bei der Buchpräsentation am 1. Dezember 2024 gab es von ihnen Mehlspeisen für die Gäste, die dafür eine finanzielle Spende gaben. Den Erlös dieser Spenden gaben aber auch die Damen weiter und unterstützten damit den Elternverein...

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Vorweihnachtliche Überraschung

Eine Überraschung für die Kinder der Volksschule Neuberg gab es am letzten Tag vor den Weihnachtsferien. Sandra Imsics, ihr Sohn besucht die örtliche Volksschule, kam in der großen Pause vorbei und brachte allen frisch gebackene Striezel mit. Die Freude bei den Kindern war groß und mit Appetit verspeiste man sofort die frischen Backwaren. Vielen Dank für die nette Überraschung!

Volksschule
Spendenübergabe in Güttenbach

Am Montag dem 16.12.2024 wurde der Volksschule Güttenbach ein großzügiger Geldbetrag übergeben. Dieser wurde am 8.12.2024 beim Besuch des Hl. Nikolaus am Kirchenplatz gesammelt. Der dabei stattfindende Punschausschank wurde der Volksschule und den Schulkindedern gewidmet. Nun wurde ein Scheck über € 1.010,- an den Direktor David Jandrisits BEd MA übergeben. Mit dem Geld wird ein Schaukasten, Lehrmaterial und Lesestoff angekauft sowie das Mittagessen der Schulkinder beim Skitag am 10.1.2025...

2

Volksschule Neuberg im Burgenland
Überraschung am Krampustag

Eine freudige Überraschung gab es am 5. Dezember für die Kinder der Volksschule Neuberg. Familie Eder brachte als Geschenk von ihrem Kaufhaus Schokonikoläuse und Schokokrampuse vorbei. Die Freude der Kinder war groß. Vielen herzlichen Dank für die nette Überraschung an Elvira und Remigius Eder.

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden.  | Foto: pixabay
4

Wunsche erfüllen
Wie man im Burgenland zu Weihnachten helfen kann

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden. Von Charity-Punschständen, bis hin zu Spendenaufrufen und besonderen Geschenken für den guten Zweck - es gibt unzählige Möglichkeiten in der Weihnachtszeit, etwas Gutes zu tun. BURGENLAND. Immer populärer wird das Erfüllen von Wünschen von in Not geratenen Kindern, Jugendlichen und...

Die ÖVP Moschendorf überweist 1.125 Euro: Bgm. Thomas Behm, Michael Kloiber, Ingrid Weber, Isabella Laky, Werner Laky, Melanie Gassler, Alexander Unger (von links). | Foto: ÖVP

Dorffest
Moschendorfer Buschenschank-Erlös geht an Hochwasseropfer

1.125 Euro werden an den Soforthilfefonds "Österreich hilft Österreich" gespendet. MOSCHENDORF. Der Dorfbuschenschank der Volkspartei hatte nicht nur geselligen Charakter, sondern diente auch einem guten Zweck. Die Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen in der Höhe von 1.125 Euro werden an den Soforthilfefonds "Österreich hilft Österreich" gespendet, der für Hochwasseropfer in Niederösterreich gewidmet ist, teilte Bürgermeister Thomas Behm mit. Die Veranstaltung war gut besucht....

Die Spieler der U 15 mit Sandro Knor (Allianz), Marko Neubauer (Trainer) und Daniel Knor (Allianz) - v.l.n.r.
2 2

SV Marsch Neuberg & Allianz Team Güssing
Spende für Fußballnachwuchs

Das ALLIANZ TEAM GÜSSING von Daniel Knor hat den Ankauf von Trainingsjacken für die U 15 Mannschaft des SV Marsch Neuberg/Nachwuchs Punitz finanziell unterstützt. Die Nachwuchskicker mit ihrem Trainer Marko Neubauer bedanken sich recht herzlich dafür und machten vor den Freundschaftsspiel gegen den GAK (das mit 7:0 gewonnen wurde) ein Erinnerungsfoto mit den Sponsoren. Vielen Dank für die Unterstützung!

Je 2.000 Euro erhielten die Feuerwehren Bad Blumau, Bierbaum, Burgau-Burgauberg, Neudau-Neudauberg und Rudersdorf-Ort als Dank für ihren Hochwassereinsatz Anfang Juni. | Foto: Rotary-Club Fürstenfeld
3

Burgenländisch-steirisches Grenzgebiet
Fürstenfelds Rotarier spendeten an Feuerwehren im Lafnitztal

Die finanzielle Unterstützung erhielten die Feuerwehren Bad Blumau, Bierbaum, Burgau-Burgauberg, Neudau-Neudauberg und Rudersdorf-Ort für ihren Hochwassereinsatz Anfang Juni. BURGAUBERG/NEUDAUBERG/RUDERSDORF. Der Rotary Club Fürstenfeld hat fünf Feuerwehren aus dem burgenländisch-steirischen Grenzgebiet für ihren Hochwassereinsatz Anfang Juni in besonderer Weise gedankt. Rotary-Präsident Hans-Peter Reisinger überreichte jeder Wehr eine Spende von jeweils 2.000 Euro. Die finanzielle...

Foto: Eva Jany
2

Ferienbetreuung in Neubeg
Eisspende für Kinder von "Tankstö" Georg Krenn

Wenn es über 30° C im Sommer hat, da stöhnt man unter der Hitze. Für die Neuberger Volksschulkinder, die derzeit in der Ferienbetreuung sind, gab es da eine kühle Abwechslung. Georg Krenn von der "Tankstö" in Neuberg lud die Kinder auf ein Eis ein. Diese freuten sich über die Einladung und machten sich gemeinsam mit ihrer Betreuerin Eva Jany auf den Weg ins Cafe um sich am kühlen Eis zu laben. Es hat den Kindern sichtlich Freude gemacht und sie bedankten sich für die nette Geste.

Den Erlös aus dem Schätzspiel im Rahmen des Golf-Marathons übergab Golfschaukel-Leiterin Astrid Wilfing (rechts) an Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath. | Foto: Krebshilfe

Spende
Golfmarathon in Neudauberg brachte 1.000 Euro für Krebshilfe

Der Golf-Marathon auf der Golfschaukel diente nicht nur einem sportlichen, sondern auch einem karitativen Zweck. NEUDAUBERG. Im Rahmen der Golf-Veranstaltung wurde ein Schätzspiel zu Gunsten der Krebshilfe Burgenland abgehalten. Den Erlös aus den abgegebenen Tipps in der Höhe von 1.000 Euro überreichte Golfschaukel-Leiterin Astrid Wilfing, im Namen der Krebshilfe dankte Geschäftsführerin Andrea Konrath. Am Marathon beteiligten sich insgesamt 160 Golfer und Golferinnen. Zum Thema: Viele...

Bei der Spendenübergabe: Alfred Winkler, Nadine Adler, Marlene Krammer-Ivancsics, Jasmin Stesgal, Evelyn Winkler und Michaela Imre (von links). | Foto: Stefanie Mühl-Rosenkranz

Unterstützung
Ollersdorfer Unternehmer spendet an "Rettet das Kind"

Der Bau- und Gartendienstleister Alfred Winkler aus Ollersdorf hat den in Oberwart ansässigen Mobilen Heilpädagogischen Dienst von "Rettet das Kind" anlässlich seines 20-Jahre-Firmenjubiläums mit 500 Euro unterstützt. Namens ihres Teams dankte Fachbereichsleiterin Marlene Krammer-Ivancsics für die Spende, die ihre Kolleginnen Nadine Adler, Jasmin Stesgal und Michaela Imre mit übernahmen.

Mit den Krippenkindern freuen sich Leiterin Denise Krammer, Jennifer Zach und Tanja Schalk (von links) über den von den Tennisvereinsvertretern
Markus Sauhammel (links) und Rudolf Strobl übergebenen Viersitzer-Wagen. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Krippenwagen
Tennisverein Ollersdorf unterstützt Kindergarten mit Spende

In einem neuen Gefährt können die Kleinsten der Kinderkrippe Ollersdorf jetzt auf Reisen gehen. Der Tennisverein hat dem Kindergarten einen neuen viersitzigen Krippenwagen im Wert von 1.150 Euro gespendet. Das Geld stammt aus dem Erlös des Punschhüttenbetriebs, den der Verein jedes Jahr im Advent organisiert. "Seit über 20 Jahren unterstützen wir den Kindergarten und andere soziale Zwecke in Ollersdorf. In Summe haben wir in diesem Zeitraum schon über 25.000 Euro aufgebracht", erzählte...

Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld (links) machte sich in der Augenklinik in Butajira (Äthiopien) ein Bild von der augenärztlichen Versorgung.. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
2

114.000 Euro Spenden
Fürstenfelder Rotarier halfen 2.500 Augenkranken in Äthiopien

Auf das größte Hilfsprojekt seiner Geschichte blickt der Rotary Club Fürstenfeld zurück. Der Organisation, der auch Mitglieder aus dem Bezirk Güssing angehören, hat mit nationalen und internationalen Partnern 114.000 Euro gesammelt, die Menschen mit Augenerkrankungen in Äthiopien zugutekommen. 2.500 Menschen können wieder sehen"Damit konnte 2.500 Äthiopiern das Augenlicht zurückgegeben werden", gab Rotary-Projektleiter Walter Toniolli aus Neudauberg nach einem Aufenthalt in dem ostafrikanischen...

v.l.n.r.: Adine Graf, Sandra Knor (Obfrau FUN), Bianca Pomper mit Elternvereinsobmann Jerome Kovacs.
1

FUN - Familienunion Neuberg
Spende für Volksschule Neuberg

Die Neuberger Familienunion, kurz FUN genannt, spendete der örtlichen Volksschule fünf Garnituren von Biertischen und Bänken. Diese können sowohl im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden, aber auch bei Veranstaltungen des Elternvereins. Die erste Feuerprobe haben sie bereits bestanden. Nach der Erstkommunion wurden sie bei der Agape neben der Kirche verwendet. Vielen Dank für die großzügige Spende.

500 Euro überbrachten die Firmlinge der Pfarren Gerersdorf und Kukmirn der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach. | Foto: Rettet das Kind

Aus Pfarren Gerersdorf und Kukmirn
Firmlinge unterstützen Stegersbacher Förderwerkstätte

In ihrer Firmvorbereitung betätigten sich die Firmlinge der Pfarren Gerersdorf und Kukmirn auch karitativ. Sie sammelten Spenden für die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach und brachten dafür 500 Euro auf. Den Betrag übergaben die Jugendlichen unter der Leitung von Michaela Kalch an Förderwerkstättenleiter Peter Vock und seine Stellvertreterin Michaela Holzer.

2:06

Business Campus Oberwart
8.000 Euro für "Hilfe direkt" von Franz Grandits

Die Schüler vom Business Campus Oberwart engagierten sich mit diversen Projekten für das Burkina Faso-Hilfsprojekt von Franz Grandits. OBERWART/STINATZ. Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr stand das SDG 6 ("Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen") im Zentrum. Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. "Wir haben uns im...

Die Feuerwehr Hagensdorf bedankte sich geschlossen bei ihrem Leiberl-Spender Heinz Luisser (vorne 2. von rechts) vom Gasthaus Schwabenhof. | Foto: Feuerwehr Hagensdorf

Spende
Neue Polo-Shirts für die Feuerwehr Hagensdorf

In neuen Polo-Shirts bekleidet zieht die Feuerwehr Hagensdorf zu ihren gemeinsamen Terminen. Gesponsert wurden die 30 Leiberl vom Gasthaus Schwabenhof. Die Feuerwehrleute unter ihrem Kommandanten Gerhard Mittl bedankten sich bei Spender Heinz Luisser.

Foto: zVg Jugend
2 12

Neuberg im Burgenland
Tischtennisturnier der Neuberger Jugend

Die Neuberger Jugend lud zu einem Tischtennis-Turnier in die die Volksschule Neuberg ein. Organisiert von Jana Radakovits und Tobias Kovacs nahmen insgesamt 32 Personen an dem Event teil. Aber auch viele Zuschauer fanden den Weg in die Schule und schauten gebannt den Spielern zu. Ob jung, ob alt, alle waren mit Feuereifer bei der Sache und lieferten zum Teil sehenswerte Spiele ab. Eine gelungene Veranstaltung. Für die Mitglieder der Neuberger Jugend gab es bereits vor dem Turnier ein Geschenk....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.