24 Jungfeuerwehrleute mit erfolgreicher Ausbildung

- Franz Steindl überreicht Lena Ernst von der Feuerwehr Rudersdorf-Berg das Zeugnis über die bestandene Truppmannausbildung 1.
- Foto: Landeskommando
- hochgeladen von Martin Wurglits
22 Jugendliche aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben das goldene Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend geschafft. Zwei weitere Burschen haben zudem ihre mehrjährige Grundausbildung auf Orts- und Bezirksebene abgeschlossen. Sie können nun die weiterführende Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule beginnen.
Zu bewältigen gab es drei Übungen für den Brandeinsatz, zwei für den technischen Einsatz sowie Erste-Hilfe
-Planspielaufgaben und Wissensfragen
.
Insgesamt nahmen 104 Jugendliche zwischen 15 und 16 Jahren aus allen burgenländischen Bezirken am Bewerb teil. Bei der Übergabe des Leistungsabzeichen und der Urkunden würdigten Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl ihre Leistungen.
Die erfolgreichen Jungfeuerwehrleute:
Bezirk Güssing
Frisch Alexander, Bocksdorf
Zach Pascal, Bocksdorf
Wukitsevits Lukas, Heugraben
Ivancs Sascha, Ollersdorf
Tanczos Florian, Stegersbach
Hegedüs Christoph, Stinatz
Heitzer Philipp, Stinatz
Kirisits Johann, Stinatz
Zsivkovits André, Stinatz
Hafner Jan, St. Michael
Hirmann Laura-Marie, St. Michael
Calciu Dan, Deutsch Tschantschendorf
Csekits Florian, Deutsch Tschantschendorf
Schamsadov, Adam, Deutsch Tschantschendorf
Hammer Jan, Güssing
Malits Jennifer, Güssing
Trpka Robert, Steingraben
Bezirk Jennersdorf
Boandl Oliver, Eltendorf
Horvath, Marcel, Eltendorf
Marakovits Jan, Heiligenkreuz
Schnecker Lukas, Rudersdorf-Berg
Ernst Lena, Rudersdorf-Berg
Truppmannausbildung, Teil 1
Ertl Kevin, Rauchwart
Zotter Stefan, Welten



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.