Eigenerzeugter Ökostrom versorgt Burgauberger Amtsgebäude

- Die neue Photovoltaikanlage deckt den Strombedarf des Gemeindeamts, der Volksschule und des Kindergartens, erklärt Bürgermeister Wolfgang Eder.
- hochgeladen von Martin Wurglits
Eine Photovoltaikanlage ist auf dem Dach des Schul- und Gemeindegebäudes in Burgauberg in Betrieb gegangen. "Die Anlage hat eine Leistung von zehn Kilowatt. Mit dem hier erzeugten Ökostrom decken wir den Bedarf des Gemeindeamts, der Volksschule und des Kindergartens", erläutert Bürgermeister Wolfgang Eder.
Überschüsse, die trotz des hohen Tagesverbrauchs nicht benötigt werden, kommen als Einspeisung ins öffentliche Stromnetz.
Abzüglich von Förderungen hat die Gemeinde Burgauberg-Neudauberg 9.000 Euro in die Ökostromanlage investiert. "Wir kalkulieren damit, dass sich die Kosten in fünf bis sieben Jahren amortisiert haben", sagt Eder.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.