Viele neue Pfarrer
Großer personeller Umbruch im Dekanat Güssing

  • Bischof Ägidius Zsifkovics stellt die Weichen neu: Kurt Aufner (künftig St. Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj), Karl Hirtenfelder (Pension), Stanislaw Świeca (Pama, Kittsee), Stefan Jahns (Wulkaprodersdorf), Andreas Stipsits (Stinatz, Litzelsdorf).
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
 

Im Dekanat Güssing steht die größte Personalrochade seit Jahrzehnten bevor. Bis auf drei bekommen am 1. September alle Pfarren von der Diözese Eisenstadt neue Pfarrer zugewiesen.

Auslöser ist die Pensionierung von zwei langgedienten Kirchenmännern. Dechant Karl Hirtenfelder, Pfarrer von Stegersbach und Ollersdorf, wird ebenso in den Ruhestand treten wie Karl Strobl, Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf. Strobl leitet seine beiden Pfarren seit 1978, Hirtenfelder seit 1985.

Zum Nachfolger Hirtenfelders, der als Dechant übrigens im Amt bleibt, ist Thorsten Carich nominiert worden, der seit 2018 die Pfarren Wiesen und Sieggraben leitet. Für die Nachfolge Strobls in Kukmirn und Gerersdorf ist Josip Banfić auserkoren worden, aktuell Pfarrer von Güttenbach und Neuberg.

Dort wiederum wird künftig David Grandits tätig sein. Der gebürtige Hackerberger ist derzeit Pfarrer von Wulkaprodersdorf, Antau, Oslip und Trausdorf im Nordburgenland.

Für diesen Wirkungsbereich ist ab Herbst Stefan Jahns vorgesehen, der seit 2017 Pfarrer von Stinatz und Litzelsdorf ist. Dort wird ihm Andreas Stipsits nachfolgen. Der Mittelburgenländer ist derzeit Kaplan in Jennersdorf.

Die Stelle von Thorsten Carich in Wiesen und Sieggraben übernimmt Clarence Angelo Rajaseelan. Der aus Sri Lanka stammende Priester ist seit 2011 Pfarrer von St. Michael, Deutsch Tschantschendorf und Tobaj.

Diese drei Pfarren übernimmt Kurt Aufner, der aktuell im Großpetersdorfer Seelsorgeraum für die Pfarre Schlaining zuständig ist. Für den Priester mit Wurzeln im Bezirk Jennersdorf ist es eine Rückkehr in das Dekanat Güssing, er war zwei Jahre Kaplan in Stegersbach und Ollersdorf.

Für einen Nord-Süd-Tausch sind Stanislaw Świeca und Zdravko Gašparič vorgesehen. Swieca verlässt die Pfarren Bocksdorf und Olbendorf und geht in den Pfarrverband Kittsee-Pama-Edelstal. Von dort kehrt der ehemalige St. Michaeler Pfarrer Gašparič ins Dekanat Güssing zurück. Im Stegersbacher Seelsorgeraum, der aus den sechs Pfarren Stegersbach, Bocksdorf, Olbendorf, Ollersdorf, Stinatz und Litzelsdorf besteht, wird er als Pfarrmoderator tätig sein, Carich als Pfarrer und Stipsits als Kaplan.

Karl Schlögl, Pfarrer von Eberau, Bildein und Gaas, übernimmt zusätzlich noch Deutsch Schützen, Moschendorf und St. Kathrein, wobei ihm dabei als Aushilfspriester Johannes Pratl und für ein Jahr auch Eugen Szabo zur Seite stehen werden.

  • Bischof Ägidius Zsifkovics stellt die Weichen neu: Kurt Aufner (künftig St. Michael, Deutsch Tschantschendorf, Tobaj), Karl Hirtenfelder (Pension), Stanislaw Świeca (Pama, Kittsee), Stefan Jahns (Wulkaprodersdorf), Andreas Stipsits (Stinatz, Litzelsdorf).
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
  • Bild 1 / 6
  • Karl Strobl (Mitte), Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf, geht in Pension.
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
  • Bild 2 / 6
  • Zdravko Gašparič wird sich vor allem um die Pfarren Bocksdorf und Olbendorf kümmern.
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
  • Bild 3 / 6
  • Karl Hirtenfelder (rechts) tritt als Pfarrer von Stegersbach und Ollersdorf in den Ruhestand, bleibt aber Dechant.
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
  • Bild 4 / 6
  • Kurt Aufner betreut künftig St. Michael, Deutsch Tschantschendorf und Tobaj.
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
  • Bild 5 / 6
  • Karl Strobl (2. von rechts), Pfarrer von Kukmirn und Gerersdorf, geht in Pension.
  • Foto: Sonja Radakovits-Gruber
  • hochgeladen von Martin Wurglits
  • Bild 6 / 6

Weitere Beiträge zu den Themen

kircheDiözese EisenstadtPersonaliaDekanat GüssingPfarrenPfarrer

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

TanzenSchulsportFeuerwehrGüssingburgenlandBezirk GüssingStegersbachNeuberg im BurgenlandVolksschule Neuberg im BurgenlandBildergalerieSpendeFotogalerie

Meistgelesene Beiträge