Moderne Kirchenarchitektur
Stegersbacher Spiralkirche wird 50 Jahre alt

Am Samstag, dem 26. Oktober, um 9.00 Uhr findet die Jubiläums-Veranstaltungswoche "50 Jahre Heilig-Geist-Kirche" mit einem Festgottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ihren Abschluss. | Foto: Martin Wurglits
11Bilder
  • Am Samstag, dem 26. Oktober, um 9.00 Uhr findet die Jubiläums-Veranstaltungswoche "50 Jahre Heilig-Geist-Kirche" mit einem Festgottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ihren Abschluss.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Am Nationalfeiertag wird das 50-jährige Bestehen der einzigen Spiralkirche in Österreich gefeiert. Das Sakralbauwerk wurde am 26. Oktober 1974 vom damaligen burgenländischen Diözesanbischof Stefan László geweiht.

STEGERSBACH. Es war ein für die katholische Kirche der späten 1960er und frühen 1970er Jahre ein architektonisch mutiges Unterfangen. Der Geist des Aufbruchs, der nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil durch die Kirche wehte, sollte sich auch in der neu zu errichtenden Pfarrkirche wiederfinden.

Stegersbach hat die einzige Spiralkirche Österreichs. | Foto: Martin Wurglits
  • Stegersbach hat die einzige Spiralkirche Österreichs.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Genau 50 Jahre ist es her, dass das für seine Zeit unerhört moderne Bauwerk geweiht wurde.  Am 26. Oktober 1974 nahm der burgenländische Diözesanbischof Stefan László die Konsekrierung der Heilig-Geist-Kirche vor.

Mehrjährige Vorbereitungen

Da die bestehende Ägidiuskirche für die Pfarrgemeinde zu klein geworden war, begannen in den 1960er Jahren Diskussionen über einen möglichen Neubau. Ursprünglich wollte man die bestehende Kirche durch einen Zubau für zirka 300 Personen erweitern, was aber verworfen wurde.

Unter Pfarrer Alois Tonweber, der 1965 nach Stegersbach kam, begannen 1968 die Vorbereitungen für einen Neubau. Ein Komitee unter der Leitung von Altlandeshauptmann Johann Wagner und Altbürgermeister Johann Kapesky wurde mit der Verwirklichung des Projektes beauftragt. Die Pläne stammten vom Architektenteam Anton, Egon und Eva Presoly.
Am 4. Juli 1971 wurde der erste Spatenstich vorgenommen und am 31. Oktober im selben Jahr der Grundstein für Kirche und Pfarrzentrum gelegt.

Neue Heilig-Geist-Kirche und alte Ägidiuskirche im Panorama. | Foto: Martin Wurglits
  • Neue Heilig-Geist-Kirche und alte Ägidiuskirche im Panorama.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Stahlskelett mit Wandplatten

Bis heute ist Stegersbach der einzige Kirchenbau in Österreich, der als "Spiralkirche" bezeichnet wird. Es handelt sich um einen Stahlskelettbau, dessen Wände durch mit Marmorsand beschichtete Polyester-Harzplatten verkleidet wurden. Für die Unterdecken wurden Holz und für die Böden keramische Beläge verwendet.

Eine "Treppe zu Gott"

Hinter der Gestaltung steckt die Idee, eine Spirale zu Gott und eine Treppe zum Himmel zu symbolisieren. Der Grundriss folgt der Form einer Spirale, an deren Anfang sich der Kircheneingang befindet. Die Kirche ist als Zentralraum ausgebildet. Je näher man dem Zentrum mit Altar kommt, desto steiler und höher wird die räumliche Spirale, an deren höchstem Punkt sich ein Kreuz befindet.

Genau unterhalb dieses Kreuzes befindet sich der Altar. Die einzelnen Segmente und Bauteile sind durch vertikale und horizontale Glasflächen getrennt. Der Altarbereich wurde abgesenkt, damit alle von ihren Plätzen in gleicher Weise an den liturgischen Feiern teilnehmen können. Die Kirche bieten rund 380 Sitzgelegenheiten und rund 400 Stehplätze.

Pfarrhof und Veranstaltungszentrum

Unter dem eigentlichen Sakralbau befindet sich ein Pfarrzentrum mit Gastronomie, das für Veranstaltungen genutzt wird. Auch Pfarrhof und Pfarrbüro sind in das Gebäude integriert.

Der Altar und die weiteren sakralen Einrichtungselemente im Innenraum stammen von dem Wörterberger Bildhauer Thomas Resetarits.

Die alte Ägidiuskirche steht unmittelbar neben der Heilig-Geist-Kirche. | Foto: Martin Wurglits
  • Die alte Ägidiuskirche steht unmittelbar neben der Heilig-Geist-Kirche.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Jubiläums-Woche

Am Samstag, dem 26. Oktober, um 9.00 Uhr findet die Jubiläums-Veranstaltungswoche "50 Jahre Heilig-Geist-Kirche" mit einem Festgottesdienst mit Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics ihren Abschluss. Bis dahin ist auch die Jubiläumsausstellung in der Kirche zu besichtigen. Im Rahmen des Festprogramms fanden eine Podiumsdiskussion, ein Jugendgottesdienst ("Feel the Dome") und ein Orgelkonzert statt.

Zum Thema:

Würdigung für Väter des Stegersbacher Kirchenbaus
Letztes Abendmahl wurde in Stegersbach öffentlich inszeniert
Wörterberger Bildhauer Thomas Resetarits verstorben
Abschied für Stegersbacher Pastoralassistentin Renate Heller
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.