Bildein: Temmel zieht positive Bilanz

- Bildeins Bürgermeister LAbg. Walter Temmel und Landeshauptmann Stv. Franz Steindl in Bildein.
- hochgeladen von Thomas Polzer
Mag. Franz Steindl, Landeshauptmannstellvertreter besuchte am 15. April Bildein. Anlass dazu bot das Jubiläum von Walter Temmel, der das Bürgemeisteramt der am 1. Jänner 1993 selbständig gewordenen Gemeinde exakt vor 22 Jahren am 16. April 1993 angetreten hatte.
Beim Pressegespräch stellte Temmel die Ergebnisse vor, die in diesen 22 Jahren entstanden sind.
Gemäß dem Dorfleitbild „Bildein – Das Dorf ohne Grenzen“ konnten zahlreiche Projekte umgesetzt werden, wie Schaffung eines neuen Dorfzentrums mit dem WeinKulturHaus, der Mediathek und dem Weinarchiv. Durch die Sanierung des ehem. Dorfgebäudes bzw. –platzes entstand das burgenländische geschichte(n)haus und 2011 wurde der Grenzerfahrungsweg errichtet. Zahlreiche Straßenausbauten und –sanierungen, Neubau der Fernwärmeanlage, Ausbau der Wasserleitung, Errichtung des Altstoffsammelzentrums und vieles mehr passierten in diesen Jahren. (detaillierte Informationen befinden sich im Pressetext des Pressegespräches)
Er wies darauf hin, dass diese Entwicklung ohne die tatkräftige Unterstützung und aktiver Teilnahme der Bildeinerinnen und Bildeiner nicht möglich gewesen wäre. Die moralische und finanzielle Unterstützung des Gemeinderefenten der Landesregierung, LH-Stv. Mag. Franz Steindl war ebenso unentbehrlich.
Steindl erklärte, dass er diese Entwicklung auch in der Zukunft unterstützen wird. Er sicherte aus seinem Budget in diesem Jahr 4.000 € für die weitere Ausbau des WLAN-Netzwerks im Dorfzentrum und stellte auch eine Subvention im Wert von € 5.000,- für die einzigartige Initiative, das picture on festival bereit.
Er lobte Temmel als DEN Ansprechpartner in der burgenländischen Politik mit Erfahrung und Kompetenz in der Gemeinde (Bürgermeister), in der Region (Leaderplus-Obmann Südburgenland) und im Bund (Bundesrat).
Gerne unterstütze er immer wieder Projekte in Bildein, weil hier Menschen am Werk sind, die kreative und innovative Ideen mit außergewöhnlich viel Herz, Leidenschaft und Konsequenz umsetzen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.