Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
GV Roman Jandrisevits, GR Edmund Hafner, Vzbgm. Günther Peischl, GR Franz Dragosits und Günther Dragosits bei der Durchsicht des Budgetvoranschlag und der Ausarbeitung ihrer Forderungen
Die Gemeinde Gerersdorf-Sulz hat zurzeit ordnungsgemäß den Budgetvoranschlag für das Jahr 2012 aufgelegt. Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat diesen in einer Sitzung begutachtet und hat dafür zusätzliche Erinnerungen für die Gemeinderatssitzung eingebracht.
Für den Ortsteil Gerersdorf fordert die SPÖ-Fraktion die Errichtung eines neuen Kinderspielplatzes, den Bau einer WC-Anlage am Friedhof, den Abriss des alten dringend sanierungsbedürftigen Feuerwehrhauses, die Erstellung eines Konzeptes für die Sanierung der Güterwege sowie die im Ortsausschuss besprochene zusätzliche Förderung für den Sportverein.
In Sulz soll 2012 ein Konzept für die Sanierung des Dorfbaches ausgearbeitet und danach so rasch als möglich umgesetzt werden. Die Asphaltierung der Zufahrt zu den neuen Wohnungsanlagen soll ebenfalls 2012 erfolgen.
Auch in Rehgraben sollen die Kinderspielgeräte am Spielplatz saniert bzw. erneuert werden. Weiters wird die Pflasterung und Gestaltung beim Friedhofskreuz gefordert und eine Urnensäule soll dort errichtet werden, da es dafür einige Interessenten gibt.
„Die neue LED-Straßenbeleuchtung bei der Ortsdurchfahrt in Gerersdorf wird bereits mit 30% aus Mitteln der Dorferneuerung gefördert! Auch für die geforderten Projekte 2012 soll bei den möglichen Förderstellen angesucht werden“, fordert Vizebürgermeister Günther Peischl.
Für die gesamte Großgemeinde wird die Fertigstellung des Hochwasserschutzes gefordert. „Hier muss der Bürgermeister bei den zuständigen Stellen im Land und Bund Druck ausüben, dass dieses Projekt nächstes Jahr - wie im Baubescheid vorgesehen - abgeschlossen wird”, so Vzbgm. Peischl abschließend.
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.