Wahlkampf bis zum letzten Tag

Von den Großplakaten lächeln die Parteichefs. Die regionalen Kandidaten besuchen dafür Märkte, Häuser und Betriebe.
  • Von den Großplakaten lächeln die Parteichefs. Die regionalen Kandidaten besuchen dafür Märkte, Häuser und Betriebe.
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Die TV-Duelle bestreiten Faymann, Spindelegger, Strache, Glawischnig, Bucher und Stronach. Die südburgenländischen Kandidaten gehen andere Wege, um Unterstützung für die Wahl am 29. September zu bekommen.

Hausbesuche
Jürgen Schabhüttl aus Inzenhof ist Nummer 3 auf der SPÖ-Liste für das Süd- und Mittelburgenland. Er setzt auf direkten Wählerkontakt. "Ich bin in der letzten Woche vor allem bei Hausbesuchen und Veranstaltungen", erzählt Schabhüttl.

Er konzentriert sich auf den Bezirk Güssing, ist aber auch in den Bezirken Oberwart und Jennersdorf unterwegs. Den Schlusspunkt bildet am Samstag das Oktoberfest seiner Inzenhofer Orts-SPÖ.

"Präsent sein" ist auch das Motto seiner Parteikollegin Lucia Salber, die auf Listenplatz 4 kandidiert. "Ich habe noch Hausbesuche in vier Gemeinden im Bezirk Jennersdorf vor", so Salber. Am Samstag vor der Wahl besucht sie ein Fest in Rudersdorf.

Betriebe und Märkte
Walter Temmel aus Bildein, Nummer 2 auf der ÖVP-Liste, tourt vor allem durch den Bezirk Güssing. Auf dem Programm stehen Visiten bei Betrieben und Sozialeinrichtungen, auch einzelne Hausbesuche. In Oberwart und Jennersdorf besucht Temmel Märkte.

Den Wahl-Vorabend verbringt er am HBLA-Ball in Oberwart. "Einige Bildeiner maturieren heuer, und ich habe beim Ball den Ehrenschutz", so Temmel.

Adelheid Zechner, ÖVP-Kandidatin auf Platz 4, konzentriert sich ausschließlich auf den Bezirk Jennersdorf. Ihre Ziele sind Hausbesuche und öffentliche Veranstaltungen.

Im Parlament
Für die Landeslisten-Ersten Norbert Hofer (Pinkafeld, FPÖ) und Christiane Brunner (Jennersdorf, Grüne) verlagert sich der Wahlkampf für einen Tag ins Parlament. Am Mittwoch steht eine Nationalrats-Sondersitzung auf dem Programm.

"Ich bin in der Bundespartei außerdem für die Beantwortung inhaltlicher Fragen hauptverantwortlich. Derzeit erhalten wir mehr als 200 Zuschriften pro Tag", schildert Hofer. Die FPÖ vertritt er auch bei einer TV-Diskussion. Den Abschluss bildet eine Tour durch Pinkafelder Lokale und ein Stelzenschnapsen in Oberschützen.

"Drei Tage wach"
Auch Christiane Brunner ist als Bundes-Umweltsprecherin überregional unterwegs. "Ich bin unter anderem bei einem Pendlerfrühstück der Grünen in Neusiedl am See sowie bei Terminen in Kärnten und Tirol." Dann folgen "Drei Tage wach", bei denen Grün-Politiker durchgehend online für Kontakte zur Verfügung stehen.

Brunners Finale bilden eine Veranstaltung in Eisenstadt und eine Besuchs-Tour durch Jennersdorfer Lokale.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.