Neuberg im Burgenland
Neubau der Schule schreitet zügig voran

2Bilder

Im Vorjahr wurde in den Semesterferien die alte Volksschule Neuberg geräumt für den Abriss. Inzwischen ist ein Jahr vergangen und es ist sehr viel auf dem Gelände der Baustelle geschehen. Die alte Schule wurde abgerissen. Mit dem Abbruchmaterial wurde im Ried "Zabrig" der Unterbau für einen geschotterten Weg geschaffen. Danach erfolgte die Fundamentierung der Schule. Die Fundamente ragen ca. 50 cm über die Oberfläche hinaus. Damit soll das Objekt besser vor Nässe geschützt werden und auch der behindertengerechte Zugang über die Rampe des Kindergartens wurde damit geschaffen. Die Schule wird am Sockel indirekt beleuchtet, so dass ein Schwebeeffekt entsteht. Davon kann man sich am Abend oder in der Früh überzeugen, wenn man die Schule sieht.
Der Holzbau der gesamten Schule wurde mit Fertigelementen der Firma OK Haus gemacht. Das bringt Vorteile in punkto Klima, Nachhaltigkeit, Gesundheit uvm. Auch die Dach- und Spenglerarbeiten, der Einbau von Fenstern und Außentüren erfolgte bereits. Die Fassade ist ebenfalls fertig. Abgeschlossen sind auch die Verlegung aller Fußbodenleitungen für Sanitär und und Elektro sowie die Fußbodenheizung. Auch der Estrich wurde bereits gemacht. Seit Ende November ist bereits die Heizung in Betrieb und es wird wegen der Nachhaltigkeit mit Pellets geheizt.
Im Innenbereich ist der Trockenausbau abgeschlossen und auch die abgehängte Deckenkonstruktion ist fertig. Die Fliesenlegerarbeiten sind mittlerweile auch schon abgeschlossen, sowie die Klimaanlage und Lüftungsrohre installiert. Auch die Elektroinstallationsarbeiten, Lan-Kabel, Serverraum, etc. sind bereits weit fortgeschritten. Innenmalereien wurden bereits vorgenommen. Selbst bei der Außenanlage wurden bereits Randsteine verlegt und die Pflasterung des Pausenbereichs vorgenommen. Auch eine Erdplanie wurde bereits gemacht, die dann im Frühjahr fertig gestellt wird. Beim künftigen neuen Eingang wird die alte liegende Eiche wieder aufgestellt mit einem beleuchtenden Schild "Bildungscampus". Auch die Anbindung der Konstruktion zum Kindergarten soll noch erfolgen. Derzeit wird intensiv am Ausbau des Turnsaals (Bodenaufbau, Sicherheitswandverkleidung, Geräte) gearbeitet. Innentüren, Eichen-Holzfußboden, Küche in der Aula und im Besprechungsraum sowie die Möblierung sind noch zu machen.
Da die Bauarbeiten im Zeitplan liegen, dürfte das Ziel mit einem Einzug in die neue Bildungseinrichtung zu Ostern 2021 erreicht werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.