Drei Tore waren zu wenig

27Bilder

Für die 1b-Mannschaft des FC Südburgenland ging es ersatzgeschwächt gegen die im Frühjahr noch ungeschlagenen Erlaaerinnen am Pfingstsamstag um wichtige Punkte in der 2. Frauenliga Ost/Süd.

Vier Tore in Hälfte 1
Und die umgestellte Abwehr musste bereits nach vier Minuten erstmals geschlagen geben. Ein zu lascher Versuch im Sechzehner konnte Nina Jandrisits nicht stoppen und sie netzte aus kurzer Distanz zur frühen Gästeführung. Die Verunsicherung bei den Heimischen währte aber nur kurz und nach schönem Pass von Marth überhob Anna Eberhardt die herauseilende Alexandra Pils mit einem sehenswerten Lupfer und Isabella Gold drückte den Ball ins leere Tor (10.).
Danach vergaßen die Südburgenländerinnen aber etwas nachzusetzen und Erlaa kam besser in die Partie und erzeugte eine Feldüberlegenheit.
So ging ein Schuss von Ziegler nur knapp über die Latte (20.) und Baumann setzte einen gefährlichen Kopfball daneben (23.).
Dann hatten die Gäste allerdings Glück, denn aus spitzem Winkel brachte Sabrina Welz den Ball in die Mitte, der sprang kurz auf, drehte sich an die Innenstange und lag plötzlich im Netz (25.). Davon ließ sich auch die sonst gute Torfrau Bezsenyi überraschen.
Für Südburgenland hieß das die nächste Aufholjagd und diese wurde auch gestartet. Nach gut einer halben Stunde lief das Offensivspiel wieder flüssiger und nach einem weiten Ball in den Strafraum patzte Verteidigerin Öztürk, das nahm Eberhardt dankend an und aus der Drehung überhob sie die etwas aus dem Tor gekommende Pils mit einem schönen Heber (35.). Somit ging es mit einem 2:2-Remis in die Pause und die Fans hofften auf einen weiteren Heimsieg für die tapfer kämpfenden Südburgenländerinnen.

Zu viele Eigenfehler
Südburgenland kam gut aus der Kabine, musste allerdings wieder durch einen Stellungsfehler den nächsten Rückstand hinnehmen. Nach einem Einwurf konnte Nicole Bauer fast ungehindert in den Strafraum ziehen und ließ Bezsenyi aus kurzer Distanz keine Chance (54.).
Wieder galt es einen Rückstand wettzumachen und beinahe wäre es auch diesmal geglückt. Ein tollgeschossener Freistoß von Martina Weber aus gut 18 Metern ging hauchdünn am Kreuzeck vorbei. Einige Fans hatten den Ball bereits im Tor gesehen, doch der ließ nur das hintere Netz zittern. Pils wäre chancenlos gewesen (62.).
Dann war abermals Weber im Mittelpunkt des Geschehens, doch ihr unnötiger Querpass ins Zentrum landete bei der völlig freien Baumann, die sich diese Möglichkeit nicht entgehen ließ und den Ball im langen Eck zum 2:4 (64.) versenkte. Das bedeutete eine Vorentscheidung, denn es dauerte einige Zeit bis die Südburgenländerinnen diesen Schlag verdauten.
In der 75. Minute konnte dann Pils gerade noch vor der heranstürmenden Gold retten, ehe abermals Bauer für die Gäste die endgültige Entscheidung zweimal auf den Beinen hatte. Zunächst parierte Bezsenyi ihren Schuss, den Abpraller setzte die Kapitänin weit übers Tor (80.).
Im Finish keimte wieder Hoffnung auf. Nach toller Kombination landete ein Idealpass von Gold bei Eberhardt, die noch eine Verteidigerin aussteigen ließ und zum 3:4 einnetzte (84.).
Zwar fanden dann die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten vor - Stefancic zielte drüber (87.) und Bezsenyi konnte einen Jandrisits-Schuss entzaubern (89.) - aber Südburgenland drückte auf den Ausgleich. Eine zu kurze Nachspielzeit von knapp zwei Minuten - es gab vier Wechsel und einige Unterbrechungen - unterbrach aber den Angriffsfluss der Schlussminuten.
So hieß es am Ende 3:4 aus Sicht der südburgenländerinnen, die tapfer gekämpft haben, doch die Ausfälle in der Defensive nicht verkrafteten und die Einzelfehler wurden von Erlaa eiskalt bestraft.
Jetzt gilt es am kommenden Wochenende gegen Baumgarten den Klassenerhalt endgültig zu fixieren.

Südburgenland 1b - Erlaa 3:4 (2:2)
Südburgenland: Bezsenyi - Marth, Pelzmann, B. Weber - Eberhardt, L. Weber, Fazekas, M. Weber, Varga (72.Schmidt) - Gerzova, Gold
Erlaa: Pils - Öztürk, Raimerth, Baumann - Welz (31.Sequens), Ikerna, Bauer, Feichtinger (75.Stefancic), Ziegler - Luhan (89.Ikerna), Jandrisits
0:1 (4.) Jandrisits, 1:1 (10.) Gold, 1:2 (25.) Welz, 2:2 (35.) Eberhardt, 2:3 (54.) Bauer, 2:4 (64.) Baumann, 3:4 (84.) Eberhardt

Wo: Sportplatz, Olbendorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das umgebaute Feuerwehrhaus wird beim 100-Jahre-Jubiläum der Wehr am 24. August feierlich seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Feuerwehr Steingraben
4

Neuer Wagen, erweitertes Haus
Feuerwehr Steingraben ist heuer 100 Jahre alt

Das Jubiläumsfest mit der Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaus und des neuen Löschfahrzeugs ist für den August terminisiert. STEINGRABEN. Drei Anlässe zum Feiern verbindet die Feuerwehr am Sonntag, dem 24. August, zu einem Festakt. Zum ersten wurde sie heuer vor 100 Jahren gegründet, zum zweiten hat sie ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen, und zum dritten wurde das Feuerwehrhaus umgebaut und erweitert. Nach zweijähriger Bauzeit ist der Garagenzubau mittlerweile abgeschlossen, auch der Vorplatz...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.