Drei Tore waren zu wenig

- hochgeladen von Michael Strini
Kämpferische Leistung blieb gegen Erlaa unbelohnt
Für die 1b-Mannschaft des FC Südburgenland ging es ersatzgeschwächt gegen die im Frühjahr noch ungeschlagenen Erlaaerinnen am Pfingstsamstag um wichtige Punkte in der 2. Frauenliga Ost/Süd.
Vier Tore in Hälfte 1
Und die umgestellte Abwehr musste bereits nach vier Minuten erstmals geschlagen geben. Ein zu lascher Versuch im Sechzehner konnte Nina Jandrisits nicht stoppen und sie netzte aus kurzer Distanz zur frühen Gästeführung. Die Verunsicherung bei den Heimischen währte aber nur kurz und nach schönem Pass von Marth überhob Anna Eberhardt die herauseilende Alexandra Pils mit einem sehenswerten Lupfer und Isabella Gold drückte den Ball ins leere Tor (10.).
Danach vergaßen die Südburgenländerinnen aber etwas nachzusetzen und Erlaa kam besser in die Partie und erzeugte eine Feldüberlegenheit.
So ging ein Schuss von Ziegler nur knapp über die Latte (20.) und Baumann setzte einen gefährlichen Kopfball daneben (23.).
Dann hatten die Gäste allerdings Glück, denn aus spitzem Winkel brachte Sabrina Welz den Ball in die Mitte, der sprang kurz auf, drehte sich an die Innenstange und lag plötzlich im Netz (25.). Davon ließ sich auch die sonst gute Torfrau Bezsenyi überraschen.
Für Südburgenland hieß das die nächste Aufholjagd und diese wurde auch gestartet. Nach gut einer halben Stunde lief das Offensivspiel wieder flüssiger und nach einem weiten Ball in den Strafraum patzte Verteidigerin Öztürk, das nahm Eberhardt dankend an und aus der Drehung überhob sie die etwas aus dem Tor gekommende Pils mit einem schönen Heber (35.). Somit ging es mit einem 2:2-Remis in die Pause und die Fans hofften auf einen weiteren Heimsieg für die tapfer kämpfenden Südburgenländerinnen.
Zu viele Eigenfehler
Südburgenland kam gut aus der Kabine, musste allerdings wieder durch einen Stellungsfehler den nächsten Rückstand hinnehmen. Nach einem Einwurf konnte Nicole Bauer fast ungehindert in den Strafraum ziehen und ließ Bezsenyi aus kurzer Distanz keine Chance (54.).
Wieder galt es einen Rückstand wettzumachen und beinahe wäre es auch diesmal geglückt. Ein tollgeschossener Freistoß von Martina Weber aus gut 18 Metern ging hauchdünn am Kreuzeck vorbei. Einige Fans hatten den Ball bereits im Tor gesehen, doch der ließ nur das hintere Netz zittern. Pils wäre chancenlos gewesen (62.).
Dann war abermals Weber im Mittelpunkt des Geschehens, doch ihr unnötiger Querpass ins Zentrum landete bei der völlig freien Baumann, die sich diese Möglichkeit nicht entgehen ließ und den Ball im langen Eck zum 2:4 (64.) versenkte. Das bedeutete eine Vorentscheidung, denn es dauerte einige Zeit bis die Südburgenländerinnen diesen Schlag verdauten.
In der 75. Minute konnte dann Pils gerade noch vor der heranstürmenden Gold retten, ehe abermals Bauer für die Gäste die endgültige Entscheidung zweimal auf den Beinen hatte. Zunächst parierte Bezsenyi ihren Schuss, den Abpraller setzte die Kapitänin weit übers Tor (80.).
Im Finish keimte wieder Hoffnung auf. Nach toller Kombination landete ein Idealpass von Gold bei Eberhardt, die noch eine Verteidigerin aussteigen ließ und zum 3:4 einnetzte (84.).
Zwar fanden dann die Gäste noch zwei gute Möglichkeiten vor - Stefancic zielte drüber (87.) und Bezsenyi konnte einen Jandrisits-Schuss entzaubern (89.) - aber Südburgenland drückte auf den Ausgleich. Eine zu kurze Nachspielzeit von knapp zwei Minuten - es gab vier Wechsel und einige Unterbrechungen - unterbrach aber den Angriffsfluss der Schlussminuten.
So hieß es am Ende 3:4 aus Sicht der südburgenländerinnen, die tapfer gekämpft haben, doch die Ausfälle in der Defensive nicht verkrafteten und die Einzelfehler wurden von Erlaa eiskalt bestraft.
Jetzt gilt es am kommenden Wochenende gegen Baumgarten den Klassenerhalt endgültig zu fixieren.
Südburgenland 1b - Erlaa 3:4 (2:2)
Südburgenland: Bezsenyi - Marth, Pelzmann, B. Weber - Eberhardt, L. Weber, Fazekas, M. Weber, Varga (72.Schmidt) - Gerzova, Gold
Erlaa: Pils - Öztürk, Raimerth, Baumann - Welz (31.Sequens), Ikerna, Bauer, Feichtinger (75.Stefancic), Ziegler - Luhan (89.Ikerna), Jandrisits
0:1 (4.) Jandrisits, 1:1 (10.) Gold, 1:2 (25.) Welz, 2:2 (35.) Eberhardt, 2:3 (54.) Bauer, 2:4 (64.) Baumann, 3:4 (84.) Eberhardt
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.