Später Treffer sichert drei Punkte

- hochgeladen von Michael Strini
Erman lässt mit Superheber Südburgenländerinnen jubeln
Nach der 0:7-Schlappe in Innsbruck - die übrigens St. Veit auswärts ebenfalls 7 Bummerl ins Netz setzten - hatte der FC SHT Südburgenland in der regulären ersten Frühjahrsrunde Landhaus zu Gast.
Die Überraschungsmannschaft des Herbstes aus Wien galt vorm Spiel, das am Kunstrasen in Stegersbach stattfand, als Favorit und für die Mannschaft von Neo-Trainerin Susanna Koch war es das erwartet schwierige Heimspiel.
Offene erste Halbzeit
Die Partie begann schwungvoll, denn bereits in der 4. Minute musste Torfrau Melinda Szvorda mit einer Beinabwehr gegen die quirlige Deniz Kuyucaklioglu retten.
Zwei Minuten später scheiterte Jennifer Köppel alleine vor Keeperin Sabine Baumann. Nach einer schönen Kombination prüft Susanna Koch Baumann abermals, diese kann den Ball nicht fassen und Charwat kann diesen gerade noch vor Köppel wegschlagen (8.).
Danach entwickelt sich eine offene Partie mit guten Aktionen auf beiden Seiten, wobei die Gäste aber die besseren Möglichkeiten vorfanden. Insbesondere Kapitänin Gabriele Fiedler sorgte immer wieder für Gefahr. Die größte Chance hatte die Zehnerin nach einer halben Stunde, völlig alleingelassen lief sie auf Szvorda zu, die Südburgenland-Keeperin blieb allerdings hauchdünn mit einer tollen Parade Siegerin.
In der 41. Minute holte Baumann dann noch einen schönen Heber von Koch, gut bedient von Kristina Erman, herunter. Somit endete die erste Spielhälfte bei kühlen Temperaturen torlos, doch die Aktionen ließen auf eine ansprechende zweite Halbzeit bei Flutlicht hoffen.
Kampfgeist und Szvorda retten
Auch nach Seitenwechsel wogte die Partie hin und her, wobei in den ersten knapp 20 Minuten vor das Mittelfeld Zentrum des Geschehens war. Mitte der 2. Halbzeit hatten die Gäste ihre stärkste Phase und drängten die Südburgenländerinnen für gut zehn Minuten tief in die eigene Hälfte.
Es war in dieser Drangperiode vor allem die starke Szvorda, die das zu Null festhielt. Sie konnte gegen Fiedler, Kuyucaklioglu und Schneider retten. Während die Wienerinnen spielerisch überzeugten, hielt Südburgenland mit viel Einsatz und Kampfgeist dagegen.
Die beste Chance ergab sich in Minute 63. Die eingewechselte Schneider war plötzlich freistehend vorm fast leeren Tor, spielte aber anstatt selbst abzuschließen auf Kuyucaklioglu am Fünfer ab. Diese schien davon überrascht zu sein und scheiterte aus kurzer Distanz an Szvorda. Kuyucaklioglu musste dann wenige Minuten später verletzungsbedingt vom Platz.
"Das war eine Hundertprozentige! Zum Glück hat die Neunerin den Ball nochmal abgespielt", war Alfred Koch und alle FC Süd-Fans erleichtert.
Starkes Finish wurde belohnt
Das Finish gehörte dann aber den Südburgenländerinnen, die in den letzten 15 Minuten wieder besser ins Spiel fanden und wesentlichen Anteil daran hatte Neuzugang Erman. Nach einer schönen Akion über rechts hatte sie mit einem Schuss aus spitzem Winkel ans Lattenkreuz noch Pech (78.) - Baumann wäre wohl chancenlos gewesen.
Als alle schon mit einem torlosen Remis rechneten, mit dem die Heimischen wohl auch gut leben hätten können, ließ Erman Südburgenland jubeln. In der 87 Minute überzuckerte sie, dass Baumann zu weit aus dem Tor gekommen war und sorgte mit einem gefühlvollen Heber aus fast 25 Metern für das sehenswerte 1:0 für die Heimelf.
Danach hätte es für die Gäste sogar noch dicker kommen können, denn knapp zwei Minuten später krachte ein toller Freistoß von Szabina Talosi aus rund 20 Metern an die Querlatte - auch hier hatte Baumann bereits das Nachsehen.
Und in der Nachspielzeit hatte abermals Erman den zweiten Treffer auf den Beinen. Nach idealem Zuspiel von Köppel stand sie alleine vor der Gästekeeperin, doch sie brachte den Ball nicht an Baumann vorbei (92.).
"Sie hätte wohl auch einen Haken versuchen können und die Torfrau ausspielen", meinten einige Zuseher vermutlich zu recht.
Doch dann war Schluss und die Freude über den 1:0-Heimsieg und (zumindest vorübergehend) Platz 6 in der Tabelle war riesig.
Südburgenland - Landhaus 1:0 (0:0)
Südburgenland: Szvorda - K. Weber, Lang, Fleck - Eberhardt, Talosi, Zmek, Koch, Strobl - Köppel (90.Gold), Erman
Landhaus: Baumann - Charwat, Obermann, Sochor, Ehold - Watzinger, Doppler, Stockinger, Prvulovic (46.Schneider) - Kuyucaklioglu (69.Hauer), Fiedler (83.Brunner)
1:0 (87.) Erman
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.