Viertes Remis im vierten Spiel

- Torschützin Stefanie Lefevre kommt hier gegen Torfrau Anna Carina Kristler einen Tick zu kurz
- hochgeladen von Michael Strini
Auch gegen Sturm Graz kann Südburgenland keinen vollen Erfolg einfahren
In einer weitgehend offenen Partie hatten die Gäste aus Graz die ersten Möglichkeiten. So ging ein Milenkovic-Kopfball nur knapp drüber und einen scharfen Schuss von Buchegger konnte Szvorda in den Corner abwehren.
Danach kamen die Südburgenländerinnen besser ins Spiel und fanden durch Legenstein die erste Topchance vor, doch ihr Schlenzer über Torfrau Kristler ging knapp am kurzen Eck vorbei (16.).
Akrobatischer Jubel
Nach einer weiteren Möglichkeit der Gäste durch Buchegger nutzte die starke Lefevre ihre zweite Chance zur 1:0-Führung. Ideal freigespielt überlupft sie die herauseilende Kristler, die aber noch mit der Hand dran ist. Der Ball landet an der Innenstange und springt von dort der Linie entlang zum 1:0 ins Tor.
Sehenswert dann auch die akrobatische Art der Torschützin über ihren ersten Treffer im Dress der Südburgenländerinnen (18.).
Von diesem Tor angestachelt drückte die Koch-Elf die Grazerinnen in die eigene Hälfte. Nach schönem Solo von Köppel, die ideal auf die am Fünfer stehende Adamovics zurücklegte, entschärfte Kristler mit einer super Parade den Adamovic-Schuss (22.). Nur eine Minute später ist sie bei einem Distanzschuss von Koch am Posten.
Zganec gleich aus
Nach einer knappen halben Stunde verflachte die Partie wieder und das nützte Sturm zu einigen Konteraktionen. Eine dieser schnellen Angriffe schloss Zganec mit einem schönen Schuss ins lange Eck ab (34.).
Weitere Möglichkeiten - vor allem durch Legenstein, Adamovics und Lefevre - blieben ohne Erfolg, so ging es mit dem 1:1 in die Pause.
Viele Chancen auf beiden Seiten
Auch nach Seitenwechsel hatten die Südburgenländerinnen mehr vom Spiel, die Grazerinnen setzten vor allem auf schnelle Konter.
Nach schöner Vorarbeit von Köppel traf Lefevre den Ball nicht richtig und er ging am Tor vorbei (49.). Glück hatten die Südburgenländerinnen dann bei einem Lattenschuss (51.). Fast im Gegenzug bediente Eberhardt die freistehende Legenstein, doch diese jagte den Ball aus rund drei Metern übers Tor (53.). Nur wenige Sekunden später setzte Tieber nach einem Konter den Ball knapp neben das Tor.
Das Spiel wogte hin und her, beide Teams drängten auf den 2. Treffer und aus der Distanz war es dann Koch, die einen tollen Schuss an die Querlatte setzte (81.). Auch die Grazerinnen blieben gefährlich, aber im Abschluss zu ungenau.
Nach 92 Minuten war dann Schluss - die gute Schiedsrichterin Omerhodzic pfiff das spannende 1:1 ab, das für Südburgenland das vierte Remis im vierten Spiel im Frühjahr bedeutet.
Südburgenland - Sturm Graz 1:1 (1:1)
Südburgenland: Szvorda - B. Weber, Talosi, Zmek, Megyeri - Eberhardt (87.Gold), Koch, Adamovics, Köppel (77.Strobl) - Legenstein, Lefevre
Sturm: Kristler - Üveges (82.Wiltschnig), Wurzinger, Oberressl, Jovanovic - Mandl, Tieber, Kern, Buchegger (78.Schneider) - Milenkovic, Zganec
1:0 (18.) Lefevre, 1:1 (34.) Zganec
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.