Tourismus
Öko-Feriendorf in Stremer Weingarten geplant (+ Umfrage)

(Vorerst) Vier Gästehäuser zum Nächtigen, ein Restaurant- und Schaukellereigebäude: So soll die Ferienanlage von Siegfried Legath ausschauen. | Foto: Unikat
5Bilder
  • (Vorerst) Vier Gästehäuser zum Nächtigen, ein Restaurant- und Schaukellereigebäude: So soll die Ferienanlage von Siegfried Legath ausschauen.
  • Foto: Unikat
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Alte Kellerstöckl, in denen Gäste übernachten können, haben im Südburgenland einen touristischen Trend ausgelöst. Der nächste Schritt sind neue Feriendörfer aus einzelnen Chalets, für die im Bezirk Güssing an mehreren Stellen Planungsarbeiten laufen.

Restaurant inklusive

Auch Siegfried Legath aus Strem plant eine solche Anlage. "Urlaub im Weingarten" lautet die Devise. "In der ersten Phase sollen vier Gästehäuser für jeweils bis vier Personen entstehen, dazu ein Hauptgebäude mit einem Restaurant und einer Schaukellerei", erklärt er. Gebaut werden soll die Anlage in seinem 3,5 Hektar Weingarten an der Ortsausfahrt Richtung Steinfurt. Legaths Projekt ist einreichfertig für die Behörden, die Umwidmung ist erfolgrt, der Gemeinderat hat die Aufschließung des Geländes beschlossen.

Öko-Bauweise

Als Biobauern mit 30 Jahre langer Expertise liegt Legath der Umweltfaktor besonders am Herzen. "Die Häuser werden aus Lehm und Holz gebaut und sollen aus baubiologischer Sicht vorbildlich sein", betont er. Ähnliches gilt für die Restaurantküche, in der er mit seiner Lebensgefährtin Beatrix Eberhard nur biologische und regionale Lebensmittel verarbeiten will. Anhänger des Slow-Food-Essens sollen hier auf ihre Rechnung kommen.

Kommt von den Behörden grünes Licht, möchte Legath den Bau noch heuer beginnen und im Herbst 2022 bzw. im Frühjahr 2023 abschließen. Zwei Millionen Euro umfasst das Investitionsvolumen.

Ferienhäuser in Rauchwart

Noch nicht so weit ist das Projekt, das Safterzeuger Karl Trummer rund um die Riegelbergschenke in Rauchwart plant. "Wir haben zuletzt die Umwidmung beantragt", erzählt er. Auf dem Areal könnten bis zu 50 Ferienhäuser Platz haben.

Weingarten-Chalets in Kukmirn

Das Widmungsverfahren läuft auch für das Feriendorf, das Hotelier Josef Puchas in Kukmirn in den Obstgärten rund um die ehemalige Lagler-Brennerei bauen will. "Wir sind in den Planungen", so Puchas. Auf den vier Hektar können bis zu 40 "Obstgarten-Chalets" entstehen.

Wäre "Urlaub im Kellerstöckl" etwas für Sie?
(Vorerst) Vier Gästehäuser zum Nächtigen, ein Restaurant- und Schaukellereigebäude: So soll die Ferienanlage von Siegfried Legath ausschauen. | Foto: Unikat
Siegfried Legath und Beatrix Eberhard sind die Betreiber des Feriendorf-Projekts. | Foto: Koch
Foto: Unikat
Foto: Unikat
Foto: Unikat
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.