Serie "Arbeitgeber in der Region"
Ollersdorfer EOM Solutions als Sprungbrett für junge Techniker

- Das Unternehmen von Dietmar Werderits (rechts) befasst sich mit Mess-, Elektro-, Steuerungs- und Installationstechnik.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der Kürzel EOM steht für "Energy Optimizing Monitoring" und sagt schon viel aus. Das von Dietmar Werderits gegründete und geführte Unternehmen befasst sich mit Mess-, Elektro-, Steuerungs- und Installationstechnik.
"Wir arbeiten vor allem im Wasser- und Abwasserbereich, wo wir uns sowohl mit qualitativen Messungen als auch mit Durchflussmessungen beschäftigen", erklärt Werderits. Zu seinen Kunden zählen Gemeinden, Wasserversorger und Kläranlagenbetreiber, aber auch Universitäten im In- und Ausland, die Unterstützung in ihrer Forschungs- und Entwicklungsarbeit benötigen.
HTL-Erfahrung bevorzugt
Sechs Arbeitskräfte sind bei EOM aktuell beschäftigt, Werderits könnte personellen Zuwachs aber gut gebrauchen. "Wir suchen HTL-Abgänger oder auch HTL-Abbrecher aus den Zweigen Elektrotechnik und Informatik sowie Kulturtechniker von der Boku. Wir bilden aber auch selber Lehrlinge als Mechatroniker oder Einzelhandelskaufleute aus", sagt Werderits.
Technisch interessierten und versierten Personen bietet er sehr flexible Arbeitszeiten und freie Zeiteinteilung. "Weil wir sehr projektorientiert arbeiten", wie er betont. Eigenständiges Arbeiten und aufmerksame Wahrnehmung sind vor allem gefragt, wenn es um Fehlersuche und Fehlerbehebungen bei Anlagen geht.
Im In- und Ausland
Operativ tätig ist EOM Solutions hauptsächlich in Ost- und Südösterreich. Zu den Kunden zählen beispielsweise die Wiener und Kärntner Wasserversorger, die Energie Burgenland, die Energie Steiermark oder die Großkläranlage Gössendorf. Eines der jüngsten Projekte ist ein Wassermessnetz an der Pinka. Durch die internationalen Geschäftskontakte ergeben sich aber auch Berührungspunkte in aller Welt.
Zwei Lehrlingsausbildungsvarianten
EOM Solutions wurde 2015 gegründet und ist 2019 von Olbendorf nach Ollersdorf übersiedelt. Derzeit sind sechs Arbeitskräfte in dem Unternehmen beschäftigt, darunter ein Lehrling. Lehrausbildungen sind sowohl für Mechatroniker als auch für Einzelhandelskaufleute möglich.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet das Unternehmen mit der HTL Pinkafeld, sei es als Sponsor oder als Partner bei der Umsetzung von Abschlussprojekten.
Kontakt
EOM Solutions GmbH
Hauptstraße 27, 7533 Ollersdorf
Geschäftsführer: Dietmar Werderits
Telefon: 03326/53070
E-Mail: info@eom-solutions.at
www.eom-solutions.at




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.