Verbände zusammengelegt
Tourismus im Südburgenland wird neu geordnet

Die Tourismusverbände Jennersdorf, Stegersbach (Bild), Oberwart-Güssing und Bad Tatzmannsdorf werden zum  neuen Regionalverband Südburgenland. | Foto: Martin Wurglits
2Bilder
  • Die Tourismusverbände Jennersdorf, Stegersbach (Bild), Oberwart-Güssing und Bad Tatzmannsdorf werden zum neuen Regionalverband Südburgenland.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Der neue Tourismusverband Südburgenland hat sich letzte Woche konstituiert. Er tritt an die Stelle der bisherigen Regionalverbände Jennersdorf, Stegersbach, Oberwart-Güssing und Bad Tatzmannsdorf und bildet die territiorale Ergänzung zu den ebenfalls neuen Regionalverbänden Nordburgenland und Mittelburgenland-Rosalia.

Neuer Vorstand

Die Vollversammlung besteht aus 36 Delegierten, die mehrheitlich aus Tourismus, Gastronomie und Hotellerie kommen. Darüber fungiert ein fünfköpfiger Vorstand. Er besteht aus dem Jennersdorfer Bürgermeister Reinhard Deutsch, dem Stegersbacher Vizebürgermeister Jürgen Dolesch, dem Bad Tatzmannsdorfer Hotelier Peter Prisching, dem Gastwirt Andreas Schmidt aus Neustift an der Lafnitz und dem Deutsch Schützer Unternehmer Josef Wiesler. Vorsitzender ist Landesgeschäftsführer Dietmar Tunkel.

Geschäftsführung gesucht

Die operative Leitung übernimmt ab 1. Juli ein Geschäftsführer, dessen Stelle vom Landesverband ausgeschrieben wurde. Als Favorit gilt der Oberwarter Reisebürounternehmer Martin Ochsenhofer.

Budget offen

Ob dem neuen regionalen Verband mit Sitz in Güssing insgesamt mehr oder weniger Mittel zur Verfügung stehen als den Vorgängerverbänden, stehe noch nicht fest, sagt der Jennersdorfer Bürgermeister Reinhard Deutsch. Das Personal und die jeweiligen Informationsbüros bleiben bestehen. Wie beispielsweise die strategische Positionierung der heimischen Betriebe zu den benachbarten oststeirischen Thermen ausgerichtet werde, müsse erst ausgearbeitet werden, so Deutsch.

Gewichte verschieben sich

Die finanzielle Gewichte verschieben sich durch das neue Tourismusgesetz mehr als bisher von den Regionen zum Land. Die Einkünfte aus der Ortstaxe, die jeder nächtigende Gast zahlt, gehen künftig zu 20 % an die Gemeinden und zu 80 % an den Landesverband. Von diesen 80 % erhält jeder Regionalverband 7 %. Bisher gingen 50 % an den örtlichen Verband, 35 % an den Landesverband und 15 % an die Gemeinden.

Aus den Erlösen des Tourismusförderbeitrags, den jeder burgenländische Gewerbebetrieb zahlt, erhält 90 % der Landes-Tourismusverband und 10 % die Landesregierung. Nach alter Gesetzeslage erhielt der örtliche Tourismusverband 70 % und der Landesverband 30 %.

Förderungen nicht mehr regional

Als Tourismusdestination dürfe man erwarten, dass durch die Neuordnung "etwas weitergeht", betont der Stegersbacher Bürgermeister Heinz Krammer. Entscheidungen über Förderungen würden künftig nicht mehr wie bisher vom Regionalverband, sondern vom Landesverband getroffen, erläutert er.

Ob für die Tourismusgemeinde Stegersbach in Zukunft mehr oder weniger Geld zur Verfügung steht, lasse sich derzeit noch nicht abschätzen. "Die Tüchtigen mit den besseren Ideen werden jedenfalls die Gewinner sein", ist Krammer überzeugt.

Das Gebäude mit dem Tourismusbüro wolle die Gemeinde übernehmen und dem neuen Verband kostenfrei zur Verfügung stellen. Infrastruktur wie Wanderwege oder Gästeinformationssysteme sollen diesem ebenfalls übertragen werden, wenn sich der bestehende Ortsverband auflöst, so Krammer.

Die Tourismusverbände Jennersdorf, Stegersbach (Bild), Oberwart-Güssing und Bad Tatzmannsdorf werden zum  neuen Regionalverband Südburgenland. | Foto: Martin Wurglits
Konstituierende Sitzung des neuen Tourismusverbands Südburgenland. | Foto: Burgenland-Tourismus
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das umgebaute Feuerwehrhaus wird beim 100-Jahre-Jubiläum der Wehr am 24. August feierlich seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Feuerwehr Steingraben
4

Neuer Wagen, erweitertes Haus
Feuerwehr Steingraben ist heuer 100 Jahre alt

Das Jubiläumsfest mit der Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaus und des neuen Löschfahrzeugs ist für den August terminisiert. STEINGRABEN. Drei Anlässe zum Feiern verbindet die Feuerwehr am Sonntag, dem 24. August, zu einem Festakt. Zum ersten wurde sie heuer vor 100 Jahren gegründet, zum zweiten hat sie ein neues Tanklöschfahrzeug bekommen, und zum dritten wurde das Feuerwehrhaus umgebaut und erweitert. Nach zweijähriger Bauzeit ist der Garagenzubau mittlerweile abgeschlossen, auch der Vorplatz...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.