Bezirke Güssing und Jennersdorf
Uhudler-Anbaufläche binnen weniger Jahre fast verdoppelt

- Aktuell sind in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 114,3 Hektar mit Uhudler-Rebsorten bepflanzt.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Die Erfolgsgeschichte des Uhudlers lässt sich nicht nur am Absatz bei den Kunden, sondern auch an der Entwicklung der Anbaufläche ablesen. Seit der endgültigen Zulassung bestimmter Direktträgersorten im Jahr 2016 hat sie sich bereits fast verdoppelt. Damals waren in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 70 Hektar mit Uhudlertrauben-Reben bepflanzt, aktuell sind es 114,3 Hektar.
- Im Bezirk Güssing summiert sich die Uhudlerfläche laut Bezirkshauptmannschaft auf 80,82 Hektar. Dazu kommen 3,16 Hektar, deren Bepflanzung behördlich schon genehmigt ist, aber bis dato noch nicht vorgenommen wurde.
- Im Bezirk Jennersdorf umfassen die Uhudlerflächen insgesamt 33,48 Hektar. Die Bepflanzung von weiteren 1,41 Hektar - sowohl mit Uhudler als auch mit Weiß- oder Rotweintrauben - ist laut Bezirkshauptmannschaft beantragt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.