Das neue Programm von BLUATSCHINK 2013

Das Neue Programm von Bluatschink wird am 08.12.2013 im VAZ Forum, um 15:30 vorgestellt.
Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinderfrisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“auf den Wildfluss Lech auf.
Über die Jahre hinweg hat er neben vielen CDs für die Erwachsenen („Funka fliaga“, „I han di gera“) auch immer Musik für Kinder gemacht. Und daher kann er für sein BEST OF-Programm die besten Bluatschink-Ohrwürmer aus 20 Jahren herausholen. Bereits 1993 wurde das Lied „Poppele-Waggele-Schnaggele“ uraufgeführt. Danach folgten Bluatschink-Klassiker wie „Der Breitmaulfrosch“ oder „Ritter Rüdiger“. Mitmach-Lieder wechseln sich mit Sprachspielereien ab. Und wenn es eben noch mucksmäuschen still war, weil der Geschichten-Erzähler aus dem Lechtal wieder einmal alle in seinen Bann gezogen hat, dann wird bereits kurz darauf wieder gestampft, geklatscht und gesungen, dass die Bude wackelt!
Und dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund.
Toni Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder z.B. beim Kasperltheater voll mitmachen, mitschreien, mitleben. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern gemeinsam quaken, singen und die lange Nase von Ritter Rüdiger nachmachen – dann bin ich zufrieden!“
Der Umstand, dass sich der Bluatschink als Lechtaler Umweltanwalt auch für bedrohte Tierarten und für die Umwelt einsetzt, bringt es mit sich, dass bei den Kinderkonzerten nicht nur Schenkelklopfen angesagt ist. In vielen Liedern sind Geschichten verpackt, die zum Nachdenken anregen – und das wirkliche Geheimrezept des Bluatschink-Erfolges ist die Fähigkeit, diesen pädagogischen Anspruch immer mit einer Riesen-Portion Humor zu würzen und die Unterhaltung nicht zu kurz kommen zu lassen.

Wann: 08.12.2013 15:30:00 Wo: FoRum Rum, Rathausplatz 1, 6063 Rum auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.