Sistranser 24h-Spinning 2025
Radeln für den guten Zweck

Laura Kofler radelte auf einem der 30 Bikes fleißig um die Wette.
16Bilder
  • Laura Kofler radelte auf einem der 30 Bikes fleißig um die Wette.
  • hochgeladen von Manuel Richter

Ausdauer, Teamgeist und ein starkes Zeichen der Solidarität – beim 9. 24h-Spinning in Sistrans traten 30 Teams rund um die Uhr in die Pedale, um Spenden für die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft sowie für ein therapiebedürftiges Kind und eine junge Familie in Not zu sammeln, während ein buntes Rahmenprogramm für beste Stimmung sorgte.

SISTRANS. Letztes Wochenende fand in Sistrans zum bereits 9. Mal das 24h-Spinning statt. Der SV Sistrans lud dabei in den Gemeindesaal Tigls, wo 30 Teams die 30 Spinning-Bikes rund um die Uhr für den guten Zweck in Bewegung versetzten. Bereits über 100.000 Euro an Spenden konnten in den vergangenen Jahren gesammelt werden. Der Erlös aus Bike-Vermietung, Tombola, Verpflegung und Spenden unterstützt heuer die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft. Der Erlös wird einem therapiebedürftigen Kind und einer junge Familie in Not zu Gute kommen. Ob als Teilnehmer oder Zuschauer war jeder willkommen und auch für Unterhaltung, Verpflegung und eine großartige Atmosphäre wurde gesorgt.

Über das Event

Jedes Team bucht eines der 32 Spinning-Bikes, die im Gemeindesaal aufgestellt werden, und sorgt dafür, dass es rund um die Uhr in Bewegung bleibt. Wie viele Personen sich das Rad teilen, ist dabei egal – Hauptsache, es dreht sich 24 Stunden lang. Eine Vorspinnerin oder ein Vorspinner motivieren die Teilnehmer durchgehend und sorgen für die richtige Stimmung. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch sportliche Höchstleistungen stehen nicht im Vordergrund. Jeder fährt in seinem eigenen Tempo, denn der Spaß und der gute Zweck stehen an erster Stelle. Neben der sportlichen Herausforderung erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Unterhaltung und Verpflegung. Zum Abschluss des Events gibt es eine gemeinsame Feier mit gutem Essen – eine wohlverdiente Belohnung nach 24 Stunden voller Einsatz. Der Gesamterlös der Veranstaltung wird gespendet.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Speckbacher Schützenkompanie Hall in Tirol feiert 91. Jahrtag
Skifahren am Glungezer voraussichtlich bis zum 6. April

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.