Stiftung IDEA spendet
2.000 Euro für das Eltern-Kind-Zentrum in Wattens

Mit Ende September 2023 hat das Eltern-Kind-Zentrum Wattens das neue Projekt ein „Tanzen für Kinder" gestartet. Dabei werden drei Tanzkurse angeboten, die speziell auf drei Altersgruppen zwischen vier und elf Jahren zugeschnitten sind.  | Foto: helvetia
  • Mit Ende September 2023 hat das Eltern-Kind-Zentrum Wattens das neue Projekt ein „Tanzen für Kinder" gestartet. Dabei werden drei Tanzkurse angeboten, die speziell auf drei Altersgruppen zwischen vier und elf Jahren zugeschnitten sind.
  • Foto: helvetia
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Das Angebot des EKiZ Wattens wird dank der großzügigen Unterstützung der Stiftung IDEA helvetia erweitert.

WATTENS. Mit Ende September 2023 hat das Eltern-Kind-Zentrum Wattens das neue Projekt „Tanzen für Kinder" gestartet. Dabei werden drei Tanzkurse angeboten, die speziell auf drei Altersgruppen zwischen vier und elf Jahren zugeschnitten sind. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von vier bis fünf Jahren und fokusiert sich auf Singen und Tanzen, während ab fünf Jahren das Tanzen im Vordergrund steht.

„Tanzen macht selbstbewusst, stärkt die Muskeln, fördert den Gleichgewichtssinn und die Beweglichkeit. Der Rhythmus der Musik aktiviert Hirnregionen, die auch für das Ver-arbeiten von Sprache zuständig sind. Aber vor allem: Tanzen macht Spaß", erklärt Beate Riedmüller, Obfrau des Eltern-Kind-Zentrums Wattens.

Spende sichert Angebot

Bei der Planung der Kurse wurde besonderer Wert darauf gelegt, diese für alle zugänglich zu machen. Damit die Tanzkurse leistbar sind, beträgt die Teilnahmegebühr pro Einheit lediglich 5,50 Euro. Um diesen Preis anbieten zu können, benötigte das Zentrum finanzielle Unterstützung bei der Miete des Tanzstudios. Die Stiftung IDEA helvetia hilft mit einer Spende über 2.000 Euro. Alle Kurse bestehen aus 14 Einheiten und ziehen sich über ein Semester. Jede Einheit dauert 50 Minuten und wird von qualifizierten Betreuerinnen geleitet. Das erste Semes-ter hat bereits mit Ende September 2023 begonnen. Ein zweites Semester wird von Februar 2024 bis Juni 2024 angeboten werden.  „Tanzen ist nicht nur eine künstlerische Ausdrucksform, sondern schafft auch enormen Mehrwert für die Kinder. Deshalb ist es besonders wichtig, dieses Angebot leicht zugänglich zu machen. Solche Projekte unterstützen wir immer wieder gerne", so Matthias Ruetz, Leiter Exklusivvertrieb West bei Helvetia.


Mehr dazu

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier.

Countdown zum spektakulären „Großen Milser Matschgererumzug" am 4. Februar läuft!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.