Drehbeginn für Pogromnacht-Dokudrama in Innsbruck

Christian Turik (SS-Oberführer Hannes Feil) Hermann Weiskopf (Gauleiter Franz Hofer) | Foto: avg
10Bilder
  • Christian Turik (SS-Oberführer Hannes Feil) Hermann Weiskopf (Gauleiter Franz Hofer)
  • Foto: avg
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Vor kurzem erfolgte der Drehbeginn für das Dokudrama „„Zersplitterte Nacht – Die Rekonstruktion der Innsbrucker Pogromnacht vom 9. November 1938“, bei dem auch heimische Akteure im Einsatz stehen.

„Zersplitterte Nacht“ heißt das Dokudrama der AVG-Produktion, welches die „Pogromnacht“ in Innsbruck vom 9. auf den 10. November 1938 filmisch rekonstruiert. In diesem von den Innsbrucker stadtpotenzialen09 und dem Land Tirol geförderten Filmwerk führt Hermann Weiskopf Regie, Josch H. Pfisterer die Kamera und ist für den Schnitt verantwortlich, Dr. Peter Mair zeichnet das Drehbuch/Idee. Hermann Weiskopf ist auch in der Rolle des Gauleiters Franz Hofer zu sehen.
„Der Haupterzählstrang entwickelt sich um Ing. Richard Berger, der 1938 Vorsitzender der jüdischen Kultusgemeinde in Innsbruck war und in der sogenannten ‚Reichskristallnacht‘ von einem Rollkommando fanatischer Nationalsozialisten am Inn in der Nähe von Kranebitten grausam ermordet wurde,“ gibt der Regisseur Einblicke in die Handlung.
In die Rolle der Geschichtelehrerin Dr. Springer schlüpft die bekannte Schauspielerin Katharina Brenner.
Dr. Springer versucht, eben von einem burn out genesen, die Musterschülerin Emilie (Joana Tscheinig) und Tom (Pascal Groß – spielt am Landestheater Innsbruck), der eine „billige Matura“ will, durch das Geschichteabitur zu bringen, indem sie den Mord an Ing. Richard Berger anhand eines Bildes vom Inn historisch aufarbeiten lässt...
Dabei reicht weder auswendig lernen alleine, noch die „Lässigkeit“ von Tom! Dr. Springer gelingt es schließlich nicht nur ihre Schüler bestens auf die Matura vorzubereiten, sondern die Gewissheit zu vermitteln, dass Geschichte vor allem Lebensschule ist…

Szenen in Israel
Um das Geschehen aufzuarbeiten, ging die „Audiovisuelle Gedächtnis Produktion“ auch bereits weite Wege, so Hermann Weiskopf: „Im Mai 2009 begab sich dein Drehteam nach Israel, um die Zeitzeugen Erika Schwarz, geb. 1918 –verheiratet Erika Shomrony – Abi Bauer, geb. 1919, Avram Gafni, geb. 1928 als Erich Weinreb zur Innsbrucker Pogrom/Kristallnacht bzw. den Jahren davor zu befragen und ihre Erinnerungen an ihre Jugend und Kindheit in unserer Landeshauptstadt Innsbruck filmisch festzuhalten.“

Vernichtungsmaschinerie
Sie alle sind als Opfer des Naziregimes 1938 aus ihrer geliebten Heimat unter dramatischen Umständen geflüchtet und konnten so der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie entkommen, was vielen ihrer engsten Verwandten wie Eltern, Geschwister, Großeltern usw. nicht mehr möglich war. Das Dokudrama setzt sich aus Zeitzeugeninterviews, historischem Bildmaterial und Spielszenen zusammen. Für die Spielszenen in Innsbruck konnte nun die erste Klappe fallen. In die Rolle der Geschichtelehrerin Dr. Springer schlüpft die bekannte Schauspielerin Katharina Brenner. Das Dokudrama soll 2012 fertiggestellt werden.

www.avgproduktion.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.