Ein Hauch von Sommer in Portugal

Diplom-Sommeliers beim Fachsimpeln: Egon Mark, Gastgeber Bruno Resi und Norbert Waldnig
5Bilder
  • Diplom-Sommeliers beim Fachsimpeln: Egon Mark, Gastgeber Bruno Resi und Norbert Waldnig
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sommer ist, wenn die Sonne scheint! Das klappt heuer leider nicht. Darum noch mal von vorn: Sommer ist, wenn "La Dottoressa"-Chef und Sommelier Bruno Resi aus Grinzens sein Sommerfest mit Wein, Speiseöl und Gaumenfreuden aus Portugal im Sportcafé Grinzens von Wirtin Silvia Singer veranstaltet. Mag das Wetter noch so garstig sein – bei diesem Anlass lässt der Liebhaber und Importeur portugiesischer Edeltropfen stets den sonnigen Süden raus. Die Gästeliste adelte die Bemühungen: Egon Mark (Gründer und Ehrenpräsident Tiroler Sommelierverein), Sommelier-Präsident Norbert Waldnig, Komm.-Rat Arnold Linzgiseder (Getränkehändler aus Reutte mit Grinzner Wurzeln) samt Familie, ECO-Lounge-Haubenkoch Manfred Jabinger mit Gattin Maren, Weinhandel-Instanz Dietmar Meraner, Tamar Kandar (Restaurant "Mühle") u.v.a.m., die ihre Leidenschaft für edle Weine zelebrieren, gaben sich die Ehre und waren sich einig: "Schöner kann der Wein-Sommer nur in Portugal sein" – wer das live erleben will: www.ladottoressa.at

Diplom-Sommeliers beim Fachsimpeln: Egon Mark, Gastgeber Bruno Resi und Norbert Waldnig
Nur der beste Tropfen ist für ECO-Lounge-Haubenkoch Manfred Jabinger und Gattin Maren gut genug!
Aus Reutte angereist: Komm-Rat. Arnold Linzgiseder mit Familie
Wein- und Buffetkenner: FC Raika Grinzens-Obmann Didi Überbacher
Sportcafé Grinzens-Wirtin Silvia Holzknecht lässt sich in ihrem Lokal gerne einen Portugiesen einschenken!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.