Erfolgreiches Flughafenfest in Innsbruck

35Bilder

Am 26. Oktober fand am Innsbrucker Flughafen das tratitionelle Flughafenfest am Nationalfeiertag statt. In der Früh waren die Blicke von den Veranstaltern in den Himmel gerichtet. Gott sei Dank lichtet sich der Nebel um 11:00 sodass die von vielen Zuschauern erwartete DC6 und die Cessna 337D Super Skymaster von den Flying Bulls landen konnte. Besichtigt wurden Maschinen der Zivilen - und Militärluftfahrt. Leider konnte die P38 Lightning wegen starkem Nebel von Salzburg nicht starten. Am nordlichen Flughafengelände stellten die Innsbrucker Segelflug Vereinigung verschieden Segelflieger und Kleinflugzeuge aus, wobei bei den Besuchern Schnupperflüge ausgelost wurden,was natürlich viele Interessenten anlockte und die Gelegenheit beim Schopf packten. Siggi Mayr zeigte seine beachtliche Leistung im Segelkunstflug. Minus 4 G musste sein Körper bei einer Auswertsrolle und bei einer Geschwindigkeit von 280 Kmh aushalten. Auch zeigte der Polizeihubschrauber mit der Kobra waghalsige Manöver, die das Publikum in Staunen versetzte. Natürlich fehlte es den Besuchern aus Nah und Fern an Nichts. Viele Informations- und Verköstigungsstände waren aufgebaut und hatten regen Zulauf. Alles in Allem wieder ein gelungenes Flughafenfest für Jung und Alt..

Wo: Flughafen, Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.