Geld regiert die Welt

Foto: Gerhard Flatscher
2Bilder

Wenn die eitlen Honoratioren der Stadt sowie ihr Anhang am Stiftsplatz Hall einziehen und das Publikum gnädig begrüßen, ahnt man, dass dieser Auftritt nicht nur in einer russischen Kleinstadt, sondern überall möglich ist. Und weil Nikolai Gogols böse Komödie „Der Revisor“ letzten Endes so zeitlos wirkt, hat Peter Lotschak daraus das Stück „Der Finanzprüfer“ geformt und Alexander Sackl, Intendant und musikalischer Leiter der Gassenspiele, diese Vorlage lustvoll innerhalb der Altstadtmauern umgesetzt und die Mimen auf den Fenstersimsen der Volksschule waghalsig agieren lassen.
Ein Finanzrevisor ist angesagt, es herrscht Panik in der korrupten Führungsschicht der Stadt, der Hausmeister glaubt in einem Zechpreller des Gasthofs, den undercover arbeitenden Prüfer erkannt zu haben. Nun wird dieser hofiert, bestochen, umworben – und nimmt es staunend und dankbar an – bis der Schwindel auffliegt. Einen hochengagierte Truppe von Laien & Bühnenprofis, dazu viele unverzichtbare Geister im Hintergrund lassen in zwei Stunden Spielzeit, aufgemischt von frechen Couplets (Texte von Markus Koschuh und Melodien von Ali Sackl) keine Sekunde Leerlauf entstehen.
Christian Margreiter agiert lustvoll als durchtriebener Bürgermeister, Wolfgang Klingler glänzt mimisch und gestisch als korrupter Richter, Markus Knauseder gibt hinreißend authentisch das Faktotum Dobschinski, Jochen Hampl verleiht dem Postchef das richtige Image, Wolfgang Viertl muss der sympathische Kellner und Prügelknabe sein und Maximilian Stroka verwandelt sich in den Polizeichef.
Christina Matuella beweist eine dichte Bühnenpräsenz als versoffener Diener Ossip, kongruent dazu Martin Moritz als schmieriger Falott Chlestkow. Ein toller Zickenstreit zwischen Mutter und Tochter (Michaela Wurzer als Frau des Bürgermeisters u. Elisabeth Kerschbaumer, herrlich naiv als heiratsküsterne Maja), eine spröde Schuldirektorin mit spätgeilen Reflexen (Simona Schett), eine forsche Kuratorin (Monika Strobl) und ein devotes Dienstmädchen (Julia Posch) runden eine offensichtlich voll gelungene Besetzung ab. Die musikalischen Feinheiten liegen in der Hand von Maximilian Stroka, Ali Sackl, Christina Nessmann, Jochen Hampl u. Julia Posch, die stimmige Ausstattung in jener von Berta Posch.
Eine zusätzliche logistische Herausforderung, nämlich wegen eines Gewitters den 2. Teil der Vorstellung in diem Kolpingbühne zu verlegen, haben Akteure und Publikum übrigens glänzend bestanden.

Foto: Gerhard Flatscher
Foto: Haller Gassenspiele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.