Beschneiungsanlage
Glungezer: Der nächste Schritt

Durch das Tauwetter fallen 300 Parkplätze weg. Höllwarth will die Skigäste ermutigen, mit dem Bus zu kommen.
5Bilder
  • Durch das Tauwetter fallen 300 Parkplätze weg. Höllwarth will die Skigäste ermutigen, mit dem Bus zu kommen.
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Beschneiungsanlage: Die nächste Bausektion der Glungezerbahn steht in den Startlöchern.

TULFES. Die Behörden haben ihren Segen für die Beschneiungsanlage gegeben, erklärt Walter Höllwarth, GF der Glungezerbahn. Nun stehen für die Bauphase 2 – wie der infrastrukturelle Bau für Schneekanonen und Co. intern genannt wird – nichts mehr im Wege. Das Planungsbüro – die Firma Klenkhart & Partner Consulting – schreibt nun das Projekt aus und sammelt die Angebote. Diese sollen bis Ende März einlangen. "Dann kommt die Stunde der Wahrheit", weiß Höllwarth, "dann stellt sich heraus, wie viel es kosten wird." Die Bauumsetzungen muss schon im heurigen Frühjahr, wenn der Boden aufgetaut ist, erfolgen, damit die Anlage so früh wie möglich in Betrieb gehen kann. "Es gab keine Überraschungen bei den behördlichen Verhandlungen", betont Höllwarth, "schließlich haben wir im Vorfeld Probebohrungen gemacht und alles ist problemlos machbar." Für die Erneuerung der Sektion 2 hingegen – diese soll in der Bauphase 3 umgesetzt werden – stehen aber noch etliche Fragen offen. Besonders im Vordergrund steht die Frage der Finanzierung. Für das Gesamtprojekt sind 16,5 Mio. Euro veranschlagt. Wie viel die bisherigen Baukosten betragen steht noch unter Verschluss. "Die Abrechnung der Sektion 1 ist noch nicht da", betont Höllwarth in diesem Zusammenhang. Ihm ist vorrangig wichtig, dass die neue Gondel von der Bevölkerung gut angenommen wurde und die Glungezerbahn viel Lob erhalten hat. "Man merkt, dass das ein Einheimischen-Skigebiet ist. Die Leute kommen, wenn das Wetter schön ist – und gerade wieder hat es der Wettergott wieder gut mit uns gemeint", erzählt Höllwarth.

Linie 4134

Das schöne Wetter hat aber auch seine Schattenseiten, schließlich würde das Feld – welches zum Parken angemietet worden ist – seit dem Tau nicht mehr nutzbar sein. Dadurch fallen 300 Parkplätze weg. Er appelliert an die Gäste, mit dem gratis Skibus der Linie 4134 zu fahren. "Da können die Gäste direkt bei der Talstation aussteigen und in die Gondel einsteigen." In der künftigen Saison soll für die öffentliche Anreise die Werbetrommel verstärkt gerührt werden. Für jene, die doch mit dem Auto zum Skifahren kommen und weiter entfernt parken müssen, wurde ein Bummelzug eingerichtet. Dieser kann bis zu 40 Gäste transportieren und befördert die SkifahrerInnen zwischen Talstation und Parkplatz.

Durch das Tauwetter fallen 300 Parkplätze weg. Höllwarth will die Skigäste ermutigen, mit dem Bus zu kommen.
Die Bauphase 2 soll heuer noch umgesetzt werden. Nächsten Winter soll die Beschneiungsanlage in Betrieb gehen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.