Haller Literaturfestival via Livestream
Großartige Autoren beim diesjährigen „Sprachsalz-Festival" in Hall

Kulturstadtrat Johann Tusch mit Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall), Elias Schneitter, Heinz D. Heisl, Magdalena Kauz, Valerie Besl, Max Hafele und Boris Schön. | Foto: Kendlbacher
4Bilder
  • Kulturstadtrat Johann Tusch mit Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall), Elias Schneitter, Heinz D. Heisl, Magdalena Kauz, Valerie Besl, Max Hafele und Boris Schön.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Die beliebten Haller Literaturtage „Sprachsalz“, findet zum zweiten Mal in Folge digital statt. Literaturbegeisterte dürfen sich in diesem Jahr auf viele große AutorInnen der internationalen und nationalen Literatur freuen.

HALL. "Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste", hat Heinrich Heine einmal gesagt. Die beliebten Haller Literaturtage „Sprachsalz" rücken immer näher. In diesem Jahr findet das Festival vom 10. bis 12. September wieder rein digital statt. Spannende Lesungen und interessante Gesprächsrunden werden live auf YouTube aus dem Parkhotel Hall übertragen und Literaturbegeisterte unterhalten.

Literaturfestival via Livestream

Aufgrund der unsicheren Corona-Situation hat sich das Sprachsalzteam entschlossen auch die diesjährige Ausgabe digital abzuhalten. Besonders freut es die Organisatoren, dass die digitale Veranstaltung im vergangenen Corona-Jahr besonders gut ankam. Rund 8.500 BesucherInnen verfolgten letztes Jahr die Live-Streams-Lesungen, für die Organisatoren ein voller Erfolg. Wir konnten durch die Livestreams ein viel größeres Publikum erreichen als sonst", freut sich Mitorganisatorin Magdalena Kauz. Begeistert vom diesjährigen Programm und dem Erfolg der Literaturtage ist auch der Haller Kulturstadtrat Johannes Tusch. „Ich bin stolz auf die Stadt Hall, dass wir das gesamte Kulturpaket in Coronazeiten finanziell gleich belassen haben. Ich finde, das ist schon ein Zeichen, dass wir als Kulturstadt einen gewissen Stellenwert in Tirol haben", so Tusch.

Autoren wie Michael Chabon und Ayelet Waldman, Nicolas Mahler, Yoko Ogawa, Jon Fosse, Camille Kouchner oder Scott McClanahan werden in diesem Jahr begeistern. | Foto: Kendlbacher
  • Autoren wie Michael Chabon und Ayelet Waldman, Nicolas Mahler, Yoko Ogawa, Jon Fosse, Camille Kouchner oder Scott McClanahan werden in diesem Jahr begeistern.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Große Namen der Literatur

Freuen kann man sich in diesem Jahr unter anderem auf Autoren wie Michael Chabon und Ayelet Waldman, Nicolas Mahler, Yoko Ogawa, Jon Fosse, Camille Kouchner oder Scott McClanahan. Eröffnet wird der Festival-Livestream unter www.sprachsalz.com am Freitagabend von Hanno Millesi, der am Samstagnachmittag auch ein Kinderprogramm online anbietet.

Mehr dazu

Werner Hackl geht als Spitzenkandidat ins Rennen

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Kulturstadtrat Johann Tusch mit Anny Franzelin (Stadtmarketing Hall), Elias Schneitter, Heinz D. Heisl, Magdalena Kauz, Valerie Besl, Max Hafele und Boris Schön. | Foto: Kendlbacher
Autoren wie Michael Chabon und Ayelet Waldman, Nicolas Mahler, Yoko Ogawa, Jon Fosse, Camille Kouchner oder Scott McClanahan werden in diesem Jahr begeistern. | Foto: Kendlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.