Kunstschnee für den Glungezer

Der alte Doppelsesselift wird noch heuer ersetzt. | Foto: Glungezerbahn
  • Der alte Doppelsesselift wird noch heuer ersetzt.
  • Foto: Glungezerbahn
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

TULFES. Nach mehrmaligen Verzögerungen ist es jetzt endlich soweit. Im Herbst soll endlich die neue Gondelbahn von Tulfes auf Halsmarter gebaut werden, die den altmodischen und langsamen Doppelsessellift ablöst. Dazu wird die Sommersaison verkürzt, im August sollen die Bauarbeiten beginnen.
Vergangenen Freitag hat Bürgermeister Martin Wegscheider beim Ministerium f. Verkehr, Innovation und Technologie in Wien das Ansuchen um die Erteilung der Konzession der neuen Bahn gestellt. "Die Gespräche waren sehr positiv, deswegen bin ich für die Erteilung der Genehmigung sehr optimistisch. In drei Monaten sollte es soweit sein, dann können wir loslegen", so Wegscheider.

Beschneiung notwendig

Sorgen macht allerdings die schlechte Schneelage in den letzten drei Wintern und dem dadurch schlechtem bzw. ausgefallenen Weihnachtsgeschäft. "So kann es nicht weiter gehen, ohne Beschneiung geht es in Zukunft nicht mehr", stellt Wegscheider fest. Zurzeit wird schon an einem Beschneiungskonzept geplant. Beschneit werden sollen die Pisten im Bereich der beiden Schlepplifte bei der Halsmarter-Mittelstation. Dafür soll oberhalb der Tulfeinalm in einer natürlichen Senke ein Speicherteich angelegt werden. Die Talabfahrt und die höher gelegenen Sektionen (Kalte Kuchl und Schartenkogel) werden nicht beschneit.
Kosten soll das Projekt ca. zwei Millionen Euro, die Finanzierung ist noch offen.
TVB-Obmann Werner Nuding hofft, dass bis zur Wintersaison 2018/2019 die Beschneiungsanlage steht: "Das ist ein realistischer Zeitplan". Optimistischer ist Bgm. Wegscheider: "Die Planungen laufen, bei rechtzeitiger Genehmigung halte ich es für möglich, dass wir bis zum heurigen Herbst fertig sind."
KOMMENTAR: Auch Glungezerbahn braucht Kunstschnee

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.