Sistranser Zukunftsgespräche
Unser Wald im Zeichen des Klimawandels

Praxisbeispiele im Wald demonstrieren die Auswirkungen des Klimawandels. | Foto: Zierer
4Bilder
  • Praxisbeispiele im Wald demonstrieren die Auswirkungen des Klimawandels.
  • Foto: Zierer
  • hochgeladen von Georg Hubmann

SISTRANS. Beim dritten Zukunftsgespräch des e5-Teams Sistrans stand das Thema „Wald im Wandel - ist unser Wald zukunftsfit“ im Mittelpunkt. Rund 30 Interessierte nahmen an einer Exkursion in den Sistranser Wald teil und besuchten anschließend den Fachvortrag im Gemeindezentrum.

Bezirksförsterin Sofia Kerschbaumer, Waldaufseher Hansjörg Früh und Ellen van Galen von der Landesforstdirektion gaben am vergangenen Donnerstag spannende Einblicke in die Auswirkungen des Klimawandels auf unseren Wald. Die Teilnehmenden gewannen neue Erkenntnisse über klimafitte Baumarten, notwendige Pflegemaßnahmen und die Bedeutung eines achtsamen Umgangs mit dem Ökosystem Wald.

Vielfältige Funktionen des Waldes

„Ein gesunder Wald ist für unsere Gemeinde heute – und besonders in Zukunft – von zentraler Bedeutung“, betonte e5-Teamleiterin Ulrike Umshaus. „Er stabilisiert Böden, kühlt das Klima, bietet Lebensraum für Tiere und Pflanzen, produziert Sauerstoff, bindet CO₂ und schützt uns vor Naturgefahren wie Hochwasser oder Lawinen.“ Darüber hinaus liefert er wertvolle Rohstoffe und Nahrungsmittel, dient der Erholung, beeinflusst Wasserqualität und Bodenhaushalt positiv. "Er ist aber auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die nachhaltige Holzgewinnung und bedarf deshalb einer ganz besonderen Aufmerksamkeit" bestätigten die Experten und Expertinnen vor Ort. Das nächste Zukunftsgespräch findet am 13. November statt – dann mit einem interaktiven Zukunftsspiel, bei dem gemeinsam Zukunftsideen entwickelt werden. Das e5-Team freut sich jetzt schon auf zahlreiche TeilnehmerInnen.

Praxisbeispiele im Wald demonstrieren die Auswirkungen des Klimawandels. | Foto: Zierer
Exkursion in den Schutzwald oberghalb von Sistrans. | Foto: Zierer
Fraßgänge des Buchdruzckers unter der Rinde. | Foto: Umshaus
Fachvorträge im Sistranser Gemeindezentrum zum Thema "Wald im Wandel". | Foto: Umshaus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.