Demokratietage Hall 2025
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit!

“Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit” | Foto: Tafie Ausbildungsfit Mils
3Bilder
  • “Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit”
  • Foto: Tafie Ausbildungsfit Mils
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Vielfalt erleben, Demokratie verstehen. Die Stadt Hall lädt alle ein, aktiv mitzudenken und mitzumachen!

HALL. Unter dem Motto “Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit” laden die Demokratietage Hall 2025 alle Interessierten zu einem vielfältigen Programm rund um das Thema Demokratie ein. Veranstaltet wird das Rahmenprogramm vom Haller Verein Komm Ent Hall in Kooperation mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern.

Highlights der Demokratietage

Mittwoch, 17. September, 19.00 Uhr – Kinoabend
Ort: Kulturlabor Stromboli, Krippgasse 11
Gezeigt wird der Film The Apprentice, der den Aufstieg des jungen Donald Trump beleuchtet. Karten sind direkt beim Stromboli erhältlich.

Samstag, 20. September, 9.30 Uhr – Öffentliche Aktion
Ort: Oberer Stadtplatz
Die Initiative Demokratie Verteidigen Hall lädt zum Austausch und Mitmachen ein. Spannung und Überraschungen garantiert!

Sonntag, 21. September, 15.00 Uhr – Kindertheater
Ort: Kulturlabor Stromboli
Für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren: Ungeheuer Anders, ein mehrsprachiges Theaterstück (Deutsch, Türkisch, Kroatisch, Englisch). Karten vor Ort erhältlich.

September und Oktober – Workshops für Schulen
Themen: Beteiligung, Rassismus, Klimawandel. Veranstalter: YoungCaritas, Plattform Asyl, Klimabündnis Tirol. Anmeldungen per E-Mail an office@komm-ent.at

Zudem setzen sich unterschiedliche Bevölkerungsgruppen kreativ mit der Frage “Was bedeutet Demokratie für mich?” auseinander. Die Ergebnisse werden auf Plakaten, in Printmedien und in sozialen Medien sichtbar gemacht. Das Titelbild stammt von einem jungen Künstler aus Tafie Ausbildungsfit Mils.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus Ihrem Bezirk finden Sie hier.

Poetic Art im Brotkäppchen – Farben gegen graue Herbsttage
Bio-Bergbauern luden zum Verkosten ein
“Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit” | Foto: Tafie Ausbildungsfit Mils
Foto: Symbolfoto (pixabay)
Foto: Symbolfoto (pixabay)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.