Anzeige

Pächterwechsel
Neue Pächterin bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee Aldrans

Nina Al-Masoodi, die neue Pächterin der Jausenstation Herzsee, begrüßt ihre Gäste mit einem Lächeln und einer vielfältigen Speisekarte. | Foto: Kendlbacher
8Bilder
  • Nina Al-Masoodi, die neue Pächterin der Jausenstation Herzsee, begrüßt ihre Gäste mit einem Lächeln und einer vielfältigen Speisekarte.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Die neue Pächterin Nina Al-Masoodi bringt frischen Schwung in die Jausenstation Herzsee in Aldrans. Nach einer ausgiebigen Wanderung lohnt es sich, auf jeden Fall dort einzukehren und sich verwöhnen zu lassen.

ALDRANS. Die Jausenstation Herzsee in Aldrans hat seit Kurzem eine neue engagierte Pächterin. Mit Nina Al-Masoodi wird die beliebte Einkehrstation, wieder zu einem Ort der Gemütlichkeit.

Herzhafte Schlutzkrapfen und frisch gebackene Kuchen: Nina Al-Masoodi präsentiert ihre köstliche Speisekarte. | Foto: Kendlbacher
  • Herzhafte Schlutzkrapfen und frisch gebackene Kuchen: Nina Al-Masoodi präsentiert ihre köstliche Speisekarte.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Kleine Speisen und selbstgemachte Kuchen

Als idealer Ausgangspunkt für Rad- und Wanderrouten in der Region bietet die Jausenstation Herzsee auch ein verlockendes Speiseangebot. Gäste können sich auf eine Auswahl an herzhaften Schmankerln wie Schlutzkrapfen, Brettljausen, Würstl und Toast freuen. Für Kaffee-Liebhaber und Naschkatzen hält Al-Masoodi zudem eine Reihe hausgemachter Kuchen bereit, die den Besuch zu einem besonderen Genuss machen. Ihr Ziel ist es, den Gästen nicht nur eine köstliche Mahlzeit zu bieten, sondern auch ein freundliches und einladendes Ambiente zu schaffen. „Es ist mir eine Freude, diese schöne Location zu führen und den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Ich lade alle herzlich ein, die neue Vielfalt unserer Speisekarte zu entdecken und sich bei uns eine wohlverdiente Pause zu gönnen", erklärt Al-Masoodi. Im Herbst wird zum Törggelen geladen – ab Mitte September gibt es jeden Samstag selbstgemachte Kiachl mit Sauerkraut (auch zum Mitnehmen). Die Öffnungszeiten der Jausenstation Herzsee sind von Mittwoch bis Sonntag von 11 bis 20:30 Uhr. In der kalten Jahreszeit sind die Öffnungszeiten beschränkt.

Der Herzsee ist privat und kann daher nicht zum Schwimmen genutzt werden. | Foto: Kendlbacher
  • Der Herzsee ist privat und kann daher nicht zum Schwimmen genutzt werden.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Über die Jausenstation Herzsee

Ursprünglich war die Jausenstation Herzsee das Badehaus des Sees. Mittlerweile dient der Weiher der Fischzucht. Schwimmen ist heutzutage im See verboten. Am 10. Februar 1931 berichtete die Sozialdemokratische Volkszeitung über die Entscheidung des Aldranser Gemeinderates vom 15. Oktober 1930, die Badeanlage zu schließen und das gemeinsame Baden von Männern und Frauen zu untersagen. Dadurch fand das gesellige Familienbaden ein abruptes Ende.

Das Foto vom Herzsee in Aldrans stammt ca. aus dem Jahr 1900. | Foto: Stadtarchiv Innsbruck
  • Das Foto vom Herzsee in Aldrans stammt ca. aus dem Jahr 1900.
  • Foto: Stadtarchiv Innsbruck
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher


Quelle:
Innsbruck erinnert sich – https://innsbruck-erinnert.at/der-herzsee-spurensuche-in-die-vergangenheit/


Mehr dazu

Weitere Nachrichten aus dem Bezirk.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.