Park-Alternativen dringend gefragt

- <b>Das B als Symbol für Bankomat mit Quick: </b>Ab Juli 2017 gibt's diese Option nicht mehr.
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
2017 wird die Quick-Funktion Vergangenheit sein: Auch für Halls Parkautomaten eine Herausforderung.
HALL (acz). Im Juli 2017 ist es so weit: Das bargeldlose Bezahlsystem – Quick – wird endgültig vom Betreiber (Six) eingestellt. Das ist besonders für Autofahrer eine schlechte Nachricht. Denn wer bisher beispielsweise in der Haller Altstadt parken wollte und keine Münzen in seiner Geldtasche hatte, konnte alternativ mit Quick zahlen. Nun ist das in gut einem Jahr keine Option mehr. Übrig bleibt die leidliche Alternative mit den Münzen. Höchste Zeit also, dass auch über das Handyparken gesprochen wird.
Kritik an Zahloptionen
Beim Pressefrühstück mit Stadtamtsdirektor Bernhard Knapp wurden die Zahloptionen in Kurzparkzonen von vielen UnternehmerInnen kritisiert. Knapp zeigte Verständnis für das Anliegen der Wirtschaft und erklärte: "Für das Handyparken sind wir momentan mit sechs Anbietern in Gesprächen, die unterschiedlichen Optionen sind in der Abklärungsphase." Auch wolle man sich an Innsbruck orientieren und sehen, wie dort das Handyparken funktioniert. Mit zwei Wörtern könnte man jedoch die Situation des westlichen Nachbarn zusammenfassen: Gar nicht.
Handyparken = Zusatzgebühren
Die sechs Handyanbieter, die in der Landeshauptstadt zur Verfügung stehen, verrechnen Zusatzgebühren beispielsweise in Form einer Grundgebühr, aber auch Transaktionskosten können fallen bei fast allen anfallen. Außerdem sind die Gebühren oft unübersichtlich: Bei einzelnen Anbietern werden nicht einmal die Transaktionskosten genau festgelegt. So beispielsweise beim Anbieter "easypark", der nur eine Von-bis-Summe anführt (0 bis 50 Cent). Auch mit den gelben Smartparkgeräten gibt es immer mehr Probleme. Einerseits sind keine mehr zu bekommen, andererseits gehen sie kaputt. Da der Produzent jedoch kein Update mehr zur Verfügung stellt bzw. sie nicht mehr herstellt, kann man in Zukunft mit dieser Zahlungsoption auch nicht mehr rechnen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.