Von Null auf 5.000:
Petition der Haller Kulturschaffenden erreicht Meilenstein

- Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden.
- Foto: BezirksBlätter Archiv
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Mehr als 5.000 Menschen sagen Nein zu #HALLbiert'!" Die gestartete Petition von der Initiative Forum Kultur Hall erhält breite Unterstützung.
HALL. Wie vor Kurzem bekannt wurde, plant die Stadt in diesem Jahr drastische Einsparungen in verschiedenen Bereichen vorzunehmen. Lokale Kultureinrichtungen sind von den Budgetkürzungen betroffen – darunter etablierte Veranstaltungen wie etwa der Haller BurgSommer, die Haller Gassenspiele sowie das Literaturfestival Sprachsalz. Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden. Eine Online-Petition unter dem Namen „Für den Erhalt der Haller Kulturszene: nein zu #HALLbiert" wurde daraufhin gestartet, die seither eine breite Unterstützung erfährt. Neben zahlreichen Prominenten Künstlerinnen und Künstlern wie Gregor Bloéb, Roland Düringer, Thomas Feuerstein, Barbara Hundegger u. v. m. verzeichnet die Petition (Stand 13. Jänner 2024) bereits 5.564 Unterschriften. Die beschlossenen Kürzungen erscheinen der Initiative unverhältnismäßig angesichts der jahrzehntelangen Aufbauarbeit, die nun mit einem Schlag zunichtegemacht wird. Die Haller Kulturschaffenden richten daher einen dringenden Appell an die politisch Verantwortlichen der Stadt Hall, diese einschneidenden Maßnahmen zu revidieren und den Kulturbereich angemessen mit Mitteln zu unterstützen, die der Teuerung entsprechen.
Mehr dazu


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.