Von Null auf 5.000:
Petition der Haller Kulturschaffenden erreicht Meilenstein

Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden.  | Foto: BezirksBlätter Archiv
2Bilder
  • Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden.
  • Foto: BezirksBlätter Archiv
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Mehr als 5.000 Menschen sagen Nein zu #HALLbiert'!" Die gestartete Petition von der Initiative Forum Kultur Hall erhält breite Unterstützung.

 HALL. Wie vor Kurzem bekannt wurde, plant die Stadt in diesem Jahr drastische Einsparungen in verschiedenen Bereichen vorzunehmen. Lokale Kultureinrichtungen sind von den Budgetkürzungen betroffen – darunter etablierte Veranstaltungen wie etwa der Haller BurgSommer, die Haller Gassenspiele sowie das Literaturfestival Sprachsalz. Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden. Eine Online-Petition unter dem Namen „Für den Erhalt der Haller Kulturszene: nein zu #HALLbiert" wurde daraufhin gestartet, die seither eine breite Unterstützung erfährt. Neben zahlreichen Prominenten Künstlerinnen und Künstlern wie Gregor Bloéb, Roland Düringer, Thomas Feuerstein, Barbara Hundegger u. v. m. verzeichnet die Petition (Stand 13. Jänner 2024) bereits 5.564 Unterschriften. Die beschlossenen Kürzungen erscheinen der Initiative unverhältnismäßig angesichts der jahrzehntelangen Aufbauarbeit, die nun mit einem Schlag zunichtegemacht wird. Die Haller Kulturschaffenden richten daher einen dringenden Appell an die politisch Verantwortlichen der Stadt Hall, diese einschneidenden Maßnahmen zu revidieren und den Kulturbereich angemessen mit Mitteln zu unterstützen, die der Teuerung entsprechen.

Mehr dazu

Weitere NEWS finden Sie hier.

Die neue Initiative Forum Kultur Hall, die sich nun gegen die Budgetkürzungen wehrt, gab bekannt, dass aufgrund der vorgesehenen Haushaltskürzungen diese Veranstaltungen nicht mehr realisierbar sein werden.  | Foto: BezirksBlätter Archiv
Aufgrund der geplanten Kürzungen könnten im neuen Jahr im Stromboli Hall die Lichter öfters ausbleiben. | Foto: BezirksBlätter Archiv
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.