S-Bahnhaltestelle in Hall West/Thaur ist gestartet

- Süße Überraschung von LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe und Halls Bürgermeisterin Eva Maria Posch für Hubert Siess, einer der ersten Lokführer, die am Montag in der neuen Haltestelle Hall-Thaur einen Stopp einlegten.
- Foto: ÖBB
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Züge halten im 30-Minuten-Takt an der Haltestelle im Gewerbegebiet.
HALL. Über 2000 Menschen arbeiten im Gewerbegebiet Hall-West. Seit heute Montag haben sie die Möglichkeit, mit der S-Bahn bequem, stau- und stressfrei zu ihrem Arbeitsplatz und wieder nach Hause zu gelangen. Denn mit Fahrplanwechsel ging wie angekündigt die S-Bahn-Haltestelle Hall-Thaur in Betrieb. An der neuen Station bleiben täglich über 70 Züge im Halbstundentakt stehen.
Tirols Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe, Halls Bürgermeisterin Eva Posch und ÖBB-Regionalmanager René Zumtobel überzeugten sich Montagvormittag selbst von der erfolgreichen Beriebsaufnahme. „Durch eine wohnort- und arbeitsplatznahe Mobilitätsinfrastruktur sowie ein dichtes Angebot auf der Schiene wollen wir noch mehr Menschen vom Umstieg auf den umweltfreundlichen öffentlichen Verkehr überzeugen“, war man sich einig.
Neue Haltestellen
Die Haltestelle Hall-Thaur ist dabei der erste Meilenstein einer Offensive im Großraum Innsbruck, bei der in den kommenden Jahren sukzessive sechs neue Haltestellen, z. B. bei der Innsbrucker Messe umgesetzt werden. Allerdings wird die Idee in Hall Ost/Mils eine neue S-Bahnhaltestelle zu bauen, nicht weiter verfolgt. Man setz hier auf die Busverbindung zum Haller Bahnhof
An der neuen, barrierefreien Haltestelle stehen den KundInnen zwei je 220 Meter lange Bahnsteige zur Verfügung stehen. Die Fahrgastinformation in Echtzeit erfolgt über Bildschirme. Ein taktiles Leitsystem für Menschen, die Unterstützung benötigen, ist auf der Haltestelle, vorhanden.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.