Dicke Luft in Hall

Ein großer Teil der Feinstaubemmissionen in Hall stammt von der nahen Autobahn.
  • Ein großer Teil der Feinstaubemmissionen in Hall stammt von der nahen Autobahn.
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Die Feinstaubbelastung ist im Vorjahr in Österreich zurückgegangen, wie die aktuelle Feinstaubbilanz des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigt. An jeder siebten Messstelle wurde im Vorjahr der Grenzwert überschritten. Besonders belastet war die Luft in den Beckenlagen in der Steiermark (Graz und Leibnitz) im Großraum Wien sowie im Tiroler Inntal. Als akzeptabel gilt wenn der Grenzwert für Feinstaubbelastung höchstens 25 Mal im Jahr überschritten wird. In Tirol war die Messtelle bei Hall die einzige, die öfter (29 Mal) den Grenzwert überstieg. Damit war die Luft in der Salzstadt schlechter als in Innsbruck, bei der Messtelle in der Reichenau wurde der Wert "nur" an 23 Tagen überschritten.
Die Hauptverursacher für den Feinstaub sind die Industrie, der Hausbrand und vor allem der Lkw und Pkw-Verkehr. Als besonders gefährlich gelten die Kleinstpartikel im Feinstaub.
„Der Hauptverursacher für diese Kleinstpartikel sind die Abgase von älteren Dieselfahrzeugen und von Benzin-Pkw mit Direkteinspritzung. Vor allem ältere Lkw sind Feinstaub-Schleudern“, tritt VCÖ-Expertin Urbanek für eine Filterpflicht für alle Lkw ein. Zudem sind in den Ballungsräumen die Öffentlichen Verkehrsmittel weiter auszubauen. Je mehr Pendler auf die Bahn umsteigen können, umso besser für die Luftqualität in den Städten. Für die großen Städte Österreichs wäre zudem eine City-Maut eine ideale Maßnahme, um die vom Verkehr verursachten Gesundheitsbelastungen zu verringern.

Der VCÖ fordert auch mehr Messstellen für Kleinstpartikel und strengere Grenzwerte. „Das Ziel muss sein, dass die Menschen in ganz Österreich eine saubere und gesunde Luft einatmen können“, so VCÖ-Expertin Urbanek.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.