Gurgiser-Appell an die Fusionsbetreiber

Der streitbare Fritz Gurgiser greift in die Diskussion um das Ruhegebiet ein! | Foto: bk tirol
  • Der streitbare Fritz Gurgiser greift in die Diskussion um das Ruhegebiet ein!
  • Foto: bk tirol
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Wir appellieren daher an die Betreiber des Zusammenschlusses von Lizum-Schlick,

Ï das Ruhegebiet Kalkkögel und die damit verbundene nationale und internationale Gesetzgebung zu respektieren und zu achten und weder dem Bundesland Tirol noch der Alpenkonventionsstadt Innsbruck ein Vertragsverletzungsverfahren zu ersparen;

Ï daraus ableitend die Möglichkeiten eines kleinen Zusammenschlusses Muttereralm-Lizum vorbehaltlich eines fundierten Verkehrskonzeptes insbesondere in Mutters zu prüfen;

Ï daraus ableitend mit den Umlandgemeinden eine intensive Diskussion über die Beibehaltung und Aufwertung der lokalen touristischen Angebote ebenso zu führen wie eine Grundsatzdebatte darüber, wie der ländliche Raum gestärkt und nicht weiter entleert wird;

Ï daraus ableitend mit den Umlandgemeinden eine intensive Diskussion auch darüber zu führen, wie der Arbeitsplatz-, Lebens- und Wirtschaftsstandort der Zukunft aussehen muss, um den nächsten Generationen ihre familiäre und wirtschaftliche Existenz in diesem Umfeld des liberalisierten, globalisierten Marktes „nachhaltig und dauerhaft zu sichern“ und

Ï daraus ableitend, sämtliche Möglichkeiten der Durchführungsprotokolle der Alpenkonvention in allen Bereichen zu nutzen, die durchaus vorhanden sind.

Als Bürgerklub-Tirol im Tiroler Landtag werden wir so wie bisher genau diesen Fragen höchste Aufmerksamkeit widmen und entsprechende Anträge einbringen und unterstützen. Haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir unser Mandat und damit das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler sehr ernst nehmen und uns nicht für Maßnahmen engagieren, die auf der einen Seite einen klaren Rechts- und Gesetzesbruch darstellen und auf der anderen Seite einen tiefen Griff in die mit derzeit 430 Millionen € verschuldete Landeskasse bedeuten würden.

Mit freundlichen Grüßen
Fritz Gurgiser & Thomas Schnitzer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.