Halbjahresbilanz: Dorferneuerung in Tirol

In den vergangenen zehn Jahren fanden im ganzen Land insgesamt 119 Beteiligungsprozesse mit BürgerInnen statt. | Foto: Symbolfoto
  • In den vergangenen zehn Jahren fanden im ganzen Land insgesamt 119 Beteiligungsprozesse mit BürgerInnen statt.
  • Foto: Symbolfoto
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

In den vergangenen zehn Jahren fanden im ganzen Land insgesamt 119 Beteiligungsprozesse mit BürgerInnen statt. Der Großteil erfolgte auf Gemeindeebene.

TIROL. Vor knapp zwei Wochen feierte die Gemeinde Prutz die Eröffnung ihres neuen Dorfzentrums – ein Beispiel für gelungene Dorferneuerung. „Gemeinsam mit der Bevölkerung sowie den Wirtschafts-und Handelstreibenden wurden Lösungen erarbeitet, um den zentralen Lebensraum im Dorf neu zu gestalten. Das ist in Prutz auf hervorragende Weise gelungen“, freut sich Raumordnungslandesrat Johannes Tratter. „Diese Gemeinde steht beispielhaft für viele Gemeinden Tirols, die mit Engagement und Kreativität die Entwicklung unseres Landes positiv vorantreiben.“ Im Dorfzentrum Prutz konnten seit dem Jahr 2015 aus Mitteln des Ortskernrevitalisierungsprogrammes 14 Wohn- und Geschäftseinheiten revitalisiert und weitere 24 Wohneinheiten geschaffen werden.

62 Dorferneuerungsprojekte

„Die Dorferneuerung ist ein erfolgreiches Steuerelement, mit dem wir den ländlichen Raum stärken, Abwanderung in die Städte aufhalten, und die Attraktivität der Dorfer für die Bevölkerung steigern können“, ist LR Tratter überzeugt. So wurden im ersten Halbjahr 62 Dorferneuerungsprojekte für ganz Tirol beschlossen, die mit Landesmitteln in der Höhe von 1,2 Millionen Euro gefördert werden. Damit werden Maßnahmen für die Regionalentwicklung oder für die Infrastruktur der Gemeinden wie zum Beispiel die Durchführung von Architekturwettbewerben realisiert. Des Weiteren entsteht im Rahmen der Ortskernrevitalisierung in den Dorfzentren attraktiver Wohnraum, da leerstehende Objekte aufgewertet und einer Nutzung zugeführt werden.

Die Bevölkerung entscheidet mit

In den vergangenen zehn Jahren fanden im ganzen Land insgesamt 119 Beteiligungsprozesse mit BürgerInnen statt. Der Großteil erfolgte auf Gemeindeebene, bei 16 konnten gemeindeübergreifende, regionale Entwicklungskonzepte unter Mitwirkung der Bevölkerung ausgearbeitet werden. Beispielhaft dafür nennt LR Tratter die Gemeinden Going am Wilden Kaiser und Kitzbühel, die im Frühjahr für ihre erfolgreich durchgeführten Beteiligungsprozesse sogar ausgezeichnet und zertifiziert wurden.

Mehr dazu

https://www.meinbezirk.at/tag/dorferneuerung

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.