Schiesssport
Gold für HSV Absam bei Landesmeisterschaften

Die siegreichen Schützen bei den Landesmeisterschaften für Feuerpistole an der Gilde in Schwoich (v.l.n.r.):
LOSM Andreas Hauser
Herbert & Rudolf Sailer (beide HSV Absam)
Sigmar Kahlen (SG Hall)
Matthias Schneider (Sportschützen Brixlegg)
Walter Patka (SG Schwoich) | Foto: SG Schwoich
  • Die siegreichen Schützen bei den Landesmeisterschaften für Feuerpistole an der Gilde in Schwoich (v.l.n.r.):
    LOSM Andreas Hauser
    Herbert & Rudolf Sailer (beide HSV Absam)
    Sigmar Kahlen (SG Hall)
    Matthias Schneider (Sportschützen Brixlegg)
    Walter Patka (SG Schwoich)
  • Foto: SG Schwoich
  • hochgeladen von Anna-Susanne Paar

In bewährter Tradition wurde am zweiten Juliwochenende die große Tiroler Landesmeisterschaft für Feuerpistole an der Schützengilde in Schwoich ausgetragen. Schützen aus dem ganzen Bundesland absolvierten in den Disziplinen Standardpistole, Sportpistole, Freie Pistole und Olympische Schnellfeuerpistole bzw. Zentralfeuerpistole auf die 25m Distanz rund 100 Starts, um die neuen Landesmeister unter sich zu ermitteln.

Am ersten Tag wurden die Bewerbe in den Disziplinen der Olympischen Schnellfeuerpistole, sowie Standardpistole durchgeführt. Mit einem starken Resultat von 560 Ringen war Rudolf Sailer (HSV Absam) auch in diesem Jahr bei den Schnellfeuer-Pistolenschützen das Maß aller Dinge und holte sich in der Männerklasse überlegen den Sieg vor Rene Engensteiner (SG Imst) mit 480 Ringen und dem Brixlegger Matthias Schneider, der mit 467 Ringen auf Platz drei landete. Auch bei den Senioren gab ein Sailer-Schütze den Ton an: Herbert Sailer (HSV Absam) erzielte 526 Ringe und sicherte sich damit ebenfalls den ersten Rang, gefolgt von Sigmar Kahlen (SG Hall), der 507 Ringe auf die Scheibe brachte und dem Schwoicher Johann Achrainer mit 502 Ringen auf Rang drei.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.